
Am Grenzübergang Nickelsdorf, Bezirk Neusiedl am See, entdeckten Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland beim letzten Wochenende schockierende Sicherheitsmängel während ihrer umfassenden Kontrollen. Insgesamt wurden 65 Busse und Kleintransporter untersucht, wobei 274 technische Mängel festgestellt wurden. Besonders alarmierend war ein Gefahrguttransporter, der mit mangelhaften Bremsen und Rückleuchten auf der Straße unterwegs war. Aufgrund gravierender Sicherheitsmängel, darunter eine ausgeschlagene Sattelkupplung, wurden die Kennzeichen bis zur Behebung der Probleme abgenommen und ihm die Weiterfahrt untersagt, wie meinbezirk.at berichtet.
Zusätzlich wurde ein Sattelzug mit unsicheren, nicht gesicherten Eisenträgern aus dem Verkehr gezogen. Bei einem Kleintransporter, der aus Deutschland nach Rumänien unterwegs war, fanden die Kontrollen 29 teils schwerwiegende Mängel, was ebenfalls zur Abnahme der Kennzeichen führte. Diese Maßnahmen sind Teil der intensiven Bemühungen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gefährliche Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Besonders auffällig war auch die Manipulation von Lenk- und Ruhezeiten durch mehrere Busfahrer, die so eine unzulässige Personenbeförderung ermöglichten. Diese Verstöße wurden erstattet, wie burgenland.orf.at ausführlich ergänzt.
Bleibt zu hoffen, dass solche Kontrollen fortgesetzt werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und potenzielle Gefahrenquellen zu beseitigen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung