Der 25-jährige Philip Matas aus Heidenheim hat sich als vielversprechender Kandidat bei der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) hervorgetan. Während einer spannenden Folge am vergangenen Samstag erklärte der bekannte Musikproduzent Dieter Bohlen, dass Matas zu seinen Favoriten für den Sieg gehört. Mit gefühlvollen Auftritten hat er sich sowohl in die Herzen der Jury als auch in die der Zuschauer gesungen.
Philip Matas, der sein Abitur am Hellenstein-Gymnasium ablegte, hat engere Verbindungen zur Stadt Heidenheim. Hier arbeitete er in den Kinos, die von der Familie seines Freundes Paul Schweizer betrieben werden. Diese beiden Kinos sind nicht nur Arbeitsorte für Matas gewesen, sondern auch der Ort, an dem seine Familie und Freunde die neuesten DSDS-Folgen mit ihm teilen und live verfolgen.
Unvergessliche Auftritte und emotionale Momente
Bei seinem ersten Auftritt im Europa-Park in Rust trug Matas den Song „You Are The Reason“ von Calum Scott vor, was bereits für Aufsehen sorgte. Sein darauffolgender Auftritt in der Veltins-Arena, wo er Chris Stapletons „Tennessee Whiskey“ sang, war besonders beeindruckend. Mit einer starken Vocal-Performance brachte er die Menschen zum Staunen, was in Kombination mit der erwartungsvollen und nervenaufreibenden Atmosphäre für Hochspannung sorgte.
Sowohl Matas selbst als auch sein Freund Paul berichten von den aufregenden Erlebnissen beim Auslands-Recall auf Kreta. Von 50 Bewerbern schafften es nur 20 in die nächste Runde, wobei viele Plätze bereits vergeben waren. Bei der Entscheidung, wer die letzte Chance auf den Recall erhält, hielt die Spannung bis zur letzten Sekunde an. Dieter Bohlen bestätigte schließlich, dass Matas in die Top 20 einzieht, was für den Heidenheimer einen emotionalen Triumph darstellt.
Diese unglaubliche Erfahrung beschreibt Philip als einmalig. Die Harmonie zwischen den Kandidaten war laut seiner Aussage groß, und Neid habe keinen Platz gehabt. Matas durfte auch eigene Lieder für die Auftritte auswählen, doch er hält es für klug, diese geheim zu halten, da sie möglicherweise in zukünftigen Shows eine Rolle spielen könnten.
Das Besondere an der DSDS-Erfahrung
Die Zeit auf Kreta könnte Matas kaum surrealer erscheinen. „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal in einer Villa meiner Leidenschaft nachgehen könnte“, erklärt er voller Begeisterung und betont die hohe Qualität der anderen Kandidaten. Besondere Momente erlebte er auch im Austausch mit Mitstreitern, die ähnliche Herausforderungen erlebten, wie etwa das Mobbing aufgrund ihrer Stimmen während der Schulzeit. Diese Geschichten unterstreichen das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern.
Am Mittwoch wird Philip Matas erneut seine Stimme erheben und zusammen mit zwei weiteren Kandidaten den Song „Lose Control“ von Teddy Swims performen. Diese Zusammenarbeit wurde als „Volltreffer“ bezeichnet, und Matas ist begeistert von den Beziehungen, die er mit seinen Mitbewerbern aufbauen konnte.
Sein Freund Paul Schweizer, der Matas stets unterstützt, ist überzeugt: Unabhängig von seinem Gesangstalent hat Philip bereits jetzt durch seine authentische Art das Potenzial, ein Superstar zu werden. Seiner Meinung nach spiegelt sich die Persönlichkeit von Matas sowohl vor als auch hinter der Kamera wider, was ihn besonders sympathisch macht.
Die kommenden Auftritte sind von großer Bedeutung für Philip Matas, und ob er am Ende den Titel „Superstar“ gewinnen kann, bleibt abzuwarten. Doch eins steht fest: Der Heidenheimer zieht nicht nur die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich, sondern hat auch die Unterstützung seiner örtlichen Gemeinschaft, die in seinen Erfolgen präsent ist.
Für mehr Informationen und die neuesten Entwicklungen zu Philip Matas bei DSDS, sehen Sie die aktuellen Berichte auf www.schwaebische.de.
Details zur Meldung