Rust

Europa-Park expandiert heimlich: Neue Niederlassung in Luzern eröffnet

Die Mack-Familie hat heimlich in Luzern, Schweiz, einen neuen Standort eröffnet, um das „Netflix für Freizeitparks“ zu werden und große Pläne für die Zukunft des Entertainments zu schmieden!

Die Betreiber des Europa-Parks in Rust haben in letzter Zeit einen eher unerwarteten Schritt gemacht, indem sie heimlich eine neue Niederlassung in der Schweiz eröffnet haben. Diese Entwicklung bleibt bislang weitgehend unbemerkt, doch die Mack-Familie, die hinter dem beliebten Freizeitpark steht, hat große Ambitionen für die Zukunft.

Wie die Luzerner Zeitung berichtet, wird die neue Niederlassung in Luzern nicht nur für das Marketing in der Schweiz, sondern auch für Österreich und Italien zuständig sein. Das Team ist zwar derzeit klein, plant jedoch eine erhebliche Expansion. „Eigentlich weiß noch niemand, dass wir da sind“, erklärt Leah Borer, die Büroleiterin, und deutet damit auf die diskrete Natur dieser Expansion hin.

Große Pläne hinter den Kulissen

Nach den erheblichen Umsatzeinbußen während der Corona-Pandemie hat der Europa-Park bemerkenswerte Schritte unternommen, um sich wieder auf Kurs zu bringen. Im Jahr 2022 wurde das innovative Restaurant Eatrenalin eröffnet und kürzlich die Tesla-Achterbahn „Voltron Coaster“ eingeweiht. Diese Erfolge deuten auf das Comeback des Parks hin und eröffnen gleichzeitig neue Opportunities für die Mack-Gruppe.

Kurze Werbeeinblendung

Das Unternehmen plant, seine bisherige Erfahrung in verschiedenen Bereichen, wie Virtual Reality (VR), zu nutzen, um umfassende Lösungen im Bereich Entertainment anzubieten. Diese „Entertainment-Gesamtlösungen“ sollen vor allem Einkaufszentren und Hotels als mögliche Kunden haben. Die Idee ist, die kreative Erfahrung des Mack-Imperiums aus dem Achterbahnbau mit neuen digitalen Entertainment-Angeboten zu kombinieren. Laut der Luzerner Zeitung plant man sogar eine Plattform, die als „Netflix für Freizeitparks“ fungieren könnte.

Das Team in Luzern, das derzeit aus fünf Personen besteht, soll in den kommenden Monaten wachsen, während die Betreiber ihre Vision weiter ausbauen. „Hier wird die Erfahrung der Mack-Familie aus dem Bau von Achterbahnen mit neuen Entertainment-Ideen aus dem Digitalbereich kombiniert“, sagte Borer. Dies könnte bedeuten, dass in Zukunft auch die faszinierenden Angebote des Europa-Parks an ganz unterschiedlichen Orten, wie in Gemeinden oder Einkaufszentren, erlebbar sein werden.

Die digitale Zukunft

Das Ziel ist es, die beliebten Funktionen des Europa-Parks, einschließlich technischer Innovationen, auf breitere Plattformen zu übertragen. Michael Mack, der Park-Chef, hat betont, dass das Unternehmen nicht nur in Rust, sondern auch außerhalb neue Wege des Entertainments entwickeln möchte. Dies bringt die Mack-Familie an die Spitze der digitalen Unterhaltung und könnte den Freizeitpark-Markt revolutionieren.

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass der Europa-Park nicht nur auf der Heimfläche im Baden-Württemberg bleibt, sondern auch über die Grenzen hinweg an Einfluss zunimmt, insbesondere mit dem geheimen Standort in Luzern. Dies könnte ein spannender Wendepunkt für die weitreichenden Pläne der Mack-Familie und die Zukunft der Freizeitgestaltung sein. Viele warten nun gespannt darauf, wie sich diese Expansion entfalten wird und welche weiteren Überrachungen in den kommenden Jahren auf die Besucher zukommen.

Das gesamte Angebot des Europa-Parks wird zudem immer exklusiver, was bedeutet, dass potenzielle Kunden die Möglichkeit haben, den Freizeitpark für private Anlässe zu mieten, wenn auch dies für die meisten unbezahlbar bleibt.

Die wachsenden Aktivitäten des Europa-Parks in der Schweiz scheinen damit nicht nur den Einfluss des Parks zu stärken, sondern auch innovative Ideen im Bereich Entertainment zu fördern. Diese könnten in der Freizeitpark-Industrie eine bedeutende Stellung einnehmen und neue Maßstäbe setzen.


Details zur Meldung
Quelle
merkur.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"