Rust

Europa-Park-Betreiber starten geheimes Großprojekt in Luzern

Europa-Park-Betreiber kündigen heimlich neue Pläne in Luzern an – eine geheime Expansion, die die Freizeitpark-Welt revolutionieren könnte!

Die Betreiber des Europa-Parks, die Familie Mack, haben eine überraschende neue Niederlassung in Luzern, Schweiz eröffnet. Diese neue Einrichtung, die im Verborgenen existiert, ist Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, die Zukunft des Entertainments neu zu gestalten. Der Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg, ist nicht nur der größte Freizeitpark Deutschlands, sondern wird auch häufig als der beste der Welt bewertet.

Obwohl es bereits Pläne für eine Erweiterung des Parks im benachbarten Elsass gibt, die auf Widerstand stößt, haben die Macks still und heimlich in der Schweiz Position bezogen. Die neue Niederlassung gehört zur Mack One, einer Gesellschaft, die 2019 gegründet wurde und sich auf Unterhaltung und Beratung spezialisiert hat. „Wir wollen mitentwickeln, wo die Zukunft des Entertainments hingeht", erklärte eine Mitarbeiterin der Luzerner Zeitung.

Strategische Pläne für die DACH-Region

Nach schweren Verlusten während der Corona-Pandemie hat der Europa-Park seinen Kurs zwar geändert, kehrt aber mit neuen Attraktionen wie dem Tesla-Coaster „Voltron Coaster“ zurück auf Wachstumskurs. Die neue Niederlassung in Luzern hat die Aufgabe, Marketing für die DACH-Region – Deutschland, Österreich und Schweiz – zu steuern. Das Team, das sich noch im Aufbau befindet, plant jedoch tlängst mehr als nur Werbemaßnahmen.

Kurze Werbeeinblendung

"Hier in Luzern möchten wir die Expertise, die wir in Rust im Bereich Virtual Reality gesammelt haben, nutzen", sagte Leah Borer. Ziel ist es, umfassende Entertainment-Lösungen anzubieten, die die Entwicklung und Produktion von Unterhaltungsinhalten umfassen. Die Familienmarke Mack kombiniert ihre jahrelange Erfahrung im Achterbahnbau mit innovativen Ideen im digitalen Bereich.

Ein Netflix für Freizeitparks

Eines der ehrgeizigen Vorhaben der Europa-Park-Betreiber ist die Schaffung einer Plattform, die als „Netflix für Freizeitparks“ fungieren soll. Diese Vision sieht vor, große Kunden wie Hotels und Einkaufszentren mit maßgeschneiderten Lösungen zu erreichen. Der Park-Chef, Michael Mack, erklärte, dass das Unternehmen weit über das hinausgehen will, was bereits im Europa-Park verfügbar ist.

Aktuell beschäftigt die neue Niederlassung in der Schweiz fünf Mitarbeiter. Dennoch könnte sich die Mitarbeiterzahl bald erhöhen. Die Mack-Familie sieht großes Potenzial für ihre neuen Ideen, die aus klaren Erfahrungen und Technologien in den bestehenden Parks schöpfen werden. Diese Schritte könnten dazu führen, dass aufregende Erlebnisse des Europa-Parks bald auch an anderen Standorten zur Verfügung stehen, selbst in alltäglichen Umgebungen wie Einkaufszentren und Hotels.

Für diejenigen, die den kompletten Europa-Park einmal für sich alleine erleben möchten, gibt es die Möglichkeit, den gesamten Park für einen Tag zu mieten – allerdings ist dies für die meisten Privatpersonen eher unrealistisch. Trotz der geheim gehaltenen Eröffnung ihrer neuen Niederlassung in Luzern bleibt das Interesse der Öffentlichkeit hoch. Alle Augen sind nun auf die künftigen Entwicklungen der Mack-Familie gerichtet, während sie ihren Platz in der internationalen Unterhaltungsbranche behaupten.

Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.merkur.de.


Details zur Meldung
Quelle
merkur.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"