Rust

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Aspang: Ein Anlass für Dank und Anerkennung

„Jubiläumsfieber in Aspang: Die Freiwillige Feuerwehr feiert 150 Jahre heldenhaften Einsatz – mit Hochwasser-Herausforderungen und einer grandiosen Feier!“

Die Freiwillige Feuerwehr Aspang hat kürzlich ihr 150-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier gefeiert. Zahlreiche Gäste, darunter Kameraden von befreundeten Feuerwehren, Vertreter von Blaulichtorganisationen sowie Bürgerinnen und Bürger, versammelten sich, um diesen bedeutenden Anlass zu würdigen. Besonders die Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlieh der Feier ein zusätzliches Gewicht.

In ihrer Ansprache hob Mikl-Leitner hervor, wie bedeutend die Rolle der Feuerwehr während der jüngsten Hochwasserkatastrophe war. Sie berichtete von den schlimmen Bedingungen, die viele Menschen betroffen hatten, und stellte fest, dass diese Ereignisse den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr erneut ins Licht rückten. „Die Freiwillige Feuerwehr ist das Herz unseres funktionierenden Katastrophenschutzes“, betonte sie und dankte den Einsatzkräften, die aus anderen Bundesländern und dem Bundesheer zur Hilfe kamen.

Wertschätzung für den Einsatz

Der engagierte Kampf der Feuerwehrleute gegen das Hochwasser und die anschließenden Aufräumarbeiten zeugen von der unermüdlichen Einsatzbereitschaft dieser Institution. Der Dank der Landeshauptfrau galt auch den Familien der Feuerwehrleute, die oft in Sorge um das Wohl ihrer Angehörigen zu Hause bleiben. „Danke für euer Verständnis und eure Unterstützung“, sagte sie.

Kurze Werbeeinblendung

Dietmar Fahrafellner, der Landesfeuerwehrkommandant, sprach über künftige Herausforderungen und betonte, dass die fortschreitende Technik sowohl Chancen als auch Risiken birgt. „Gerade elektronische Steuersysteme können im Einsatz Probleme verursachen“, warnte er. Dennoch blickt er optimistisch in die Zukunft und sieht die Wichtigkeit der Freiwilligkeit als einen grundlegenden Aspekt des Feuerwehrwesens.

Sepp Huber, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Aspang, betonte die Notwendigkeit, besonders die Jugendarbeit zu fördern. „Wir benötigen nicht nur moderne Technik, sondern auch ausreichend qualifizierte Feuerwehrleute, die diese bedienen können“, erklärte Huber, der bald sein 20-jähriges Jubiläum als Kommandant feiert. Er freute sich, dass seit der Gründung viele wichtige Meilensteine erreicht wurden, unter anderem der Bau eines modernen Feuerwehrhauses im Jahr 2008.

Bürgermeisterin Doris Faustmann lobte die hohe Anerkennung, die die Feuerwehr in der Gemeinde genießt. Sie betonte, dass die Feuerwehrleute stets für die Bevölkerung da sind und dass ihre Veranstaltungen eine wichtige gesellschaftliche Rolle in Aspang spielen. Dazu gehört auch das Böhmisch Mährische Blasmusikfestival, welches viele Besucher anzieht.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. So erhielten Horst Polzer und Reinhard Bleyer Auszeichnungen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Des Weiteren wurden mehrere Mitglieder für ihre Verdienste mit Medaillen in Bronze und Silber geehrt, darunter auch die Bürgermeisterin, die mit der Florianiplakette für ihr Engagement ausgezeichnet wurde.

Die musikalische Umrahmung der Jubiläumsfeier übernahm die Marktkapelle Aspang, während Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Semmering für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.

Die Feier zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Aspang war nicht nur ein Anlass zur Rückschau auf die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die bedeutende Rolle dieser Institution im Katastrophenschutz und in der Gemeinschaft zu würdigen. Es wird erwartet, dass die Feuerwehr auch in Zukunft eine tragende Säule im Schutz der Bevölkerung bleibt, gut ausgebildete Menschen benötigt und die Jugend für ihren Dienst begeistert.

Für weiterführende Berichte über das Jubiläum und die PR-Aktionen der Feuerwehrverantwortlichen könnten interessierte Leser die entsprechende Berichterstattung auf stadtlandzeitung.com besuchen.


Details zur Meldung
Quelle
stadtlandzeitung.com

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"