
Die Gesundheitsversorgung im Burgenland erhält einen revolutionären Schub! Die Klinik Oberwart präsentiert stolz das erste da Vinci-Single-Port-Operationssystem in Österreich, das ab dem zweiten Quartal 2025 eingesetzt werden soll. Dies geht über die bereits bestehende da Vinci-Xi-OP-Roboter, die seit 2022 über tausend Mal genutzt wurden, hinaus. „Wir freuen uns, dieses innovative System in unsere Klinik zu integrieren,“ erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er betonte, dass dieses neue Gerät die roboter-assistierte Chirurgie in der Region stark voranbringt und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten erheblich verbessert, wie burgenland.at berichtet.
Das da Vinci-SP-System ermöglicht Operationsverfahren über nur eine einzige Inzision oder sogar über natürliche Körperöffnungen. Dadurch werden postoperative Schmerzen drastisch reduziert und die Genesung beschleunigt. „Wir schaffen mit dieser Technologie ein robotisch-chirurgisches Zentrum in Österreich,“ fügte der kaufmännische Geschäftsführer Mag. Franz Öller hinzu. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der minimalinvasiven Chirurgie dar und nimmt damit eine Vorreiterrolle landesweit ein. Auf das neue System folgen Schulungen und vorbereitende Maßnahmen, bevor es in die reguläre OP-Planung der Klinik integriert wird.
Neue Leitung für die Klinik Oberwart
Parallel zur technologischen Entwicklung gibt es auch personelle Veränderungen in der Klinik Oberwart. Mag. Marc Seper, der zuvor als kaufmännischer Direktor in der Klinik Güssing tätig war, übernimmt am 1. Dezember 2023 die Verwaltung der Klinik Oberwart. Sein Vorgänger, Ing. Johann Nestlang, geht nach 26 Jahren in den Ruhestand. Seper, der in Oberwart geboren wurde, hat umfangreiche Erfahrungen in der Krankenhausverwaltung gesammelt und wird nun die Herausforderung annehmen, den Übergang zu der neuen Klinik zu leiten, die im Frühjahr 2024 eröffnet wird, wie gesundheit-burgenland.at berichtet.
Seper selbst zeigte sich begeistert über seine neue Aufgabe und möchte die wirtschaftliche Stabilität der Klinik Oberwart sicherstellen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen und bin überzeugt, dass die Klinik Oberwart ihre zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung des Burgenlands weiter ausbauen wird,“ sagte er. Mit diesen Entwicklungen wird nicht nur die Technologie auf ein höheres Niveau gehoben, sondern auch die Führungsstruktur der Klinik neu gestaltet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung