BurgenlandGesundheitLifestyleSoftware

Revolution für die Gesundheit: BodyLAB im Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf!

Am 8. April 2025 wurde im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf das neue BodyLAB feierlich eröffnet. An diesem Tag, der mit dem Weltgesundheitstag zusammenfällt, versammelten sich zahlreiche Gäste und Medienvertreter, um sich über das neueste Angebot des Resorts zu informieren. Geschäftsführer Andreas Leitner stellte heraus, dass das BodyLAB eine bedeutende Erweiterung des Gesundheitsangebots des Resorts darstellt, das sich auf Gesundheitsoptimierung, Prävention und Lifestyle konzentriert.

Das BodyLAB bietet innovative Körperanalyse- und Regenerationsmethoden, die darauf abzielen, die Gesundheit der Gäste zu fördern. Zu den Highlights des neuen Gesundheitsangebots gehören die Kryotherapie in der ArctiSync Kältekammer, die erste ihrer Art im Burgenland. Mit Temperaturen von bis zu -110 Grad Celsius wird eine ganzheitliche Regeneration sowie eine Leistungssteigerung und Schmerzlinderung angestrebt.

Innovative Technologien im BodyLAB

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des BodyLAB ist die HRV-Messung (Herzratenvariabilität) mit der Software Cardioscan. Diese Methode ermöglicht es, das Stresslevel und die Regenerationsfähigkeit von Sportlern und Erholungssuchenden zu analysieren. Zudem kommt die 3D-Körperanalyse mit Bodygee zum Einsatz, durch die ein fotorealistischer Avatar erstellt wird, der präzise Körpervermessungen und Fortschrittskontrollen ermöglicht. Individualisierte Ernährungsberatung durch Diätologinnen runden das Angebot ab.

Kurze Werbeeinblendung

Der Ärztliche Leiter des Resorts, Dr. Franz Niederl, betonte die individuelle Betreuung der Gäste, die durch die modernen Technologien im BodyLAB ermöglicht wird. Laut Landesrat Dr. Leonhard Schneemann ist dies ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Gesundheitsangebots im Burgenland.

Wissenschaftlicher Kontext zur Gesundheitsförderung

Im weiteren Kontext ist die Entwicklung und Umsetzung solcher Gesundheitsangebote von großer Bedeutung für die Primärprävention. Der Zeitraum von 2014 bis 2022 wurde genutzt, um durch Forschungsverbünde wie AEQUIPA, CAPITAL4HEALTH, und SMARTACT die Evidenzgrundlagen in der Gesundheitsförderung weiterzuentwickeln. Solche Initiativen zeigen, wie wichtig es ist, moderne und effektive Ansätze zu finden, um die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und Präventionsmaßnahmen gezielt zu implementieren.

Die Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Finanzierungs- und Zeitprobleme bei der Einbindung schwer erreichbarer Zielgruppen, sind nicht zu unterschätzen. Die COVID-19-Pandemie hat zudem die Notwendigkeit flexibler Methoden verdeutlicht, um Gesundheitsangebote an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen.

Das BodyLAB im REDUCE Gesundheitsresort könnte somit nicht nur als fortschrittliches Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden im Burgenland fungieren, sondern auch als Beispiel für die Implementierung evidenzbasierter Gesundheitsstrategien im Rahmen der aktuellen Herausforderungen der Gesundheitsförderung.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Bad Tatzmannsdorf, Bremen, Erlangen, Bielefeld, Berlin, Konstanz
Genauer Ort bekannt?
Bad Tatzmannsdorf, Österreich
Beste Referenz
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"