Burgenland
-
Sorge um Trinkwasser im Burgenland: MKS sorgt für Aufregung!
Sorge um Trinkwasser im Burgenland: Maul- und Klauenseuche in Ungarn; tausende Rinder betroffen, gesundheitliche Maßnahmen eingeleitet.
-
LED-Technologie im Burgenland: Frisches Obst & Fleisch länger genießen!
Ein Projekt im Burgenland testet spezielle LED-Beleuchtung zur Verlängerung der Haltbarkeit von Obst und Fleisch, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
-
Schlamm-Entfernung am Neusiedler See: Maßnahme für die Zukunft!
Am 7. April 2025 wurde 43.000 Kubikmeter Schlamm aus dem Neusiedler See entfernt, um dessen Zustand langfristig zu verbessern.
-
Biber-Rettung in Burgenland: Neue Heimat für bedrohte Familie geschaffen!
Am 7. April 2025 rettete die Umsiedlung einer Biber-Familie in Burgenland durch Tierschutz Austria und den Ökologischen Jagdverband sieben Leben…
-
Österreich in Alarmbereitschaft: Maul- und Klauenseuche droht!
Österreich trifft Maßnahmen gegen die drohende Maul- und Klauenseuche an der Grenze, um die Tierpopulation zu schützen.
-
Erfolgreiche Atemschutzprüfungen: Feuerwehr Oberwart glänzt in Bronze und Silber!
Erfolgreiche Atemschutzleistungsprüfungen im Bezirk Oberwart am 5. April 2025: Trupps zeigen Engagement und sicherheitsrelevantes Wissen.
-
Sven Sprangler führt St. Johnstone zum Sieg gegen Celtic Glasgow!
ÖFB-Legionär Sven Sprangler führt St. Johnstone zum überraschenden 1:0-Sieg gegen Celtic Glasgow im Abstiegskampf der Scottish Premiership.
-
Bankomatsprengung in Wien: Tätergruppe schlägt erneut zu!
Donaustadt: Bankomatsprengung am 6. April 2025. Polizei schießt Verdächtigen, Ermittlungen gegen holländisch-marokkanische Tätergruppe laufend.
-
Arktische Kälte schlägt zu: Warnung für Wien und Niederösterreich!
Arktische Kaltluft bringt Kältewarnung nach Österreich. Temperaturen sinken am Sonntag und Montag. Details zur Wetterlage hier.
-
Grenzschließungen in Österreich: Seuchenalarm gefährdet Landwirtschaft!
Grenzschließungen in Österreich wegen Maul- und Klauenseuche: Sicherheitsmaßnahmen ab Mitternacht gelten bis 20. Mai 2025.