
Die Oberwart Gunners haben sich in einem packenden Finale der Basketball-Superliga (BSL) als Grunddurchgangsieger gekrönt! Am Samstag sicherte sich der Meister den Sieg mit 80:77 gegen die starken Swans aus Gmunden, während die Flyers Wels zeitgleich eine herbe 67:74-Niederlage gegen die Traiskirchen Lions einstecken mussten. Damit ist Oberwart nun an der Spitze des Grunddurchgangs und geht als Favorit in die kommende Platzierungsrunde. Dies berichtet die Seite Laola1.
Schlüsselspieler und spannende Wendungen
Im Spiel machten die Gunners besonders durch ihre Topscorer auf sich aufmerksam. Robert Allen glänzte mit 31 Punkten, davon allein 26 in der ersten Halbzeit. Trotz eines zwischenzeitlichen 14-Punkte-Vorsprungs musste das Team am Ende bis zur letzten Sekunde um den Sieg kämpfen. Caleb Fields war es, der in der Schlussminute den entscheidenden Dreipunkter verwandelte, was das Spiel zugunsten der Oberwarter entschied. Die Swans fanden unterdessen durch ihre starke Mannschaftsleistung, angeführt von Austen Awosika mit 17 Punkten, zurück ins Spiel, was die Wettbewerbsfähigkeit in dieser Liga unterstreicht, wie auch die Informationen von krone.at hervorheben.
Die neue Phase des Wettbewerbs bringt eine spannende Aufteilung: Sieben Teams kämpfen nun um die verbleibenden Plätze in den Play-offs. Die Klosterneuburg Dukes und der UBSC Graz haben sich bereits für die Platzierungsrunde qualifiziert. Klosterneuburg walzte das Schlusslicht Fürstenfeld mit einem beeindruckenden 107:61 nieder, während Graz sich gegen Kapfenberg mit 84:82 durchsetzte. Das Rennen um die letzten Viertelfinal-Plätze verspricht im März spannend zu werden, besonders für die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt, die nun trotz einer Niederlage optimistisch sind. So berichtet Laola1.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung