Oberpullendorf

Unsetze Ideen in Mörbisch: Die größte Weihnachtskrippe der Welt

Die größte Weihnachtskrippe der Welt wird am 23. November in Mörbisch eröffnet – ein spektakuläres Projekt von Manfred Waba, das Burgenland als Winterziel ins Rampenlicht rückt!

In Mörbisch, einem beschaulichen Ort im Burgenland, bahnt sich etwas Großes an: Ein Rekordversuch, der die Region wohl ins Guinness Buch der Rekorde katapultieren könnte. Das Guinness Buch der Rekorde hat kürzlich einen Vermessungstermin beantragt, um festzustellen, ob die dortige Weihnachtskrippe wirklich die größte der Welt ist. Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland-Tourismus, zeigte sich erfreut über die Anfrage: „Dann bekommen wir vielleicht das offizielle Siegel und sind tatsächlich im Guinness Buch der Rekorde mit der größten Weihnachtskrippe der Welt in Mörbisch“, äußerte er optimistisch.

Die Aussicht auf einen Weltrekordversuch scheint vielversprechend. Der KURIER hatte bereits die Gelegenheit, sich von der beeindruckenden Kulisse zu überzeugen, die sich über eine Länge von etwa 40 Metern erstreckt und die gesamte Seebühne in Mörbisch einnimmt. Diese großflächige Installation ist das Herzstück des anstehenden Events, das unter dem Titel „Winterwunder Mörbisch“ bekannt ist.

Ein Traum von Manfred Waba

Das Projekt hat seinen Ursprung in den kreativen Visionen von Manfred Waba. Der Bühnenbildner, der für seine großartigen Bühneninszenierungen bekannt ist, hat schon 2018 während der Seefestspiele für die „Gräfin Mariza“ die größte Violine der Welt auf die Bühne gebracht. Nun verwirklicht er seinen Herzenswunsch mit der Weihnachtskrippe, die er seit zwei Jahrzehnten verfolgt. „Das ist eine Lebensidee, die ich seit 20 Jahren verfolge“, erklärt er und fügt hinzu, dass ihn die Idee im Laufe seiner Zeit als künstlerischer Leiter der Opernfestspiele im Steinbruch St. Margarethen inspiriert hat.

Kurze Werbeeinblendung

Obwohl die Idee einer Winterinszenierung nie realisiert wurde, hat Waba nicht aufgegeben. In diesem Jahr fand er Unterstützung durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) sowie den Burgenland Tourismus. Diese Zusammenarbeit war entscheidend, um seine Vision in die Tat umzusetzen. „Es war immer schade, dass im Winter auf der Seebühne Mörbisch nichts passiert ist. Und dann bin ich hereingeplatzt mit meiner Weihnachtskrippe und hab’ gesagt: Das wäre ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region“, erklärt Waba seine Beweggründe.

Die Eröffnung der (noch) inoffiziell größten Weihnachtskrippe der Welt steht vor der Tür: Am Samstag, den 23. November, um 15 Uhr, werden die Lichter angezündet. Das Highlight der Veranstaltung wird ein Weihnachtskonzert mit der beliebten Musikgruppe „Edlseer“ sein, das um 20 Uhr beginnt. Die Eintrittspreise sind mit 19 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder (unter 6 Jahren ist der Eintritt frei) recht übersichtlich.

Das „Winterwunder Mörbisch“ wird bis zum 5. Jänner 2025 jeden Freitag bis Sonntag von 15 bis 22 Uhr geöffnet sein, was es zu einer idealen Attraktion für die Wintermonate macht. Den Anwohnern und Besuchern der Region wird somit nicht nur eine beeindruckende Weihnachtskrippe geboten, sondern auch die Möglichkeit, die lokale Kultur und die winterliche Atmosphäre zu genießen. Weitere Informationen sind auf der Webseite winterwunder.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"