Im aktuellen Schuljahr setzt das BRG Oberpullendorf erneut auf das bewährte Konzept der Study Buddys. Diese Gruppe von engagierten Schülerinnen und Schülern bietet nachmittags Nachhilfeunterricht für Jüngere an, um ihnen in ihrer schulischen Laufbahn zu helfen. Insgesamt haben sich 22 Schüler aus den Klassen 3 bis 7 zusammengeschlossen, um diesen wertvollen Service kostenlos anzubieten.
Die Initiative, die im letzten Jahr begonnen wurde, verfolgt das Ziel, das Lernen zu fördern und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt unter den Schülerinnen und Schülern zu stärken. Die Verantwortung für die Leitung der Study Buddys hat in diesem Jahr das Duo Lia Schöll und Emmerich Szalay übernommen, die die Organisation und Koordination der Nachhilfestunden sicherstellen.
Engagement und Unterstützung
Neben dem Nutzen für die Nachhilfeschüler bringt das Programm auch wertvolle Erfahrungen für die Study Buddys selbst. Diese Gelegenheit ermöglicht es ihnen, ihre eigenen Kenntnisse zu vertiefen und Kompetenzen wie Geduld und Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln. Das Feedback der Schülerinnen und Schüler zeigt, dass die Nachhilfe gut angenommen wird und viele bereits Fortschritte gemacht haben.
Das Engagement dieser Schüler wird von der Schulleitung tatkräftig unterstützt. Direktor Markus Neuhold betont die Bedeutung solcher freiwilligen Projekte. „Es ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler einander helfen und voneinander lernen. Dies fördert nicht nur den akademischen Erfolg, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft“, erklärt Neuhold.
Eine gute Nachricht für die Schülerschaft und deren Eltern ist, dass die Study Buddys auch weiterhin in diesem Schuljahr aktiv bleiben. Das Programm hat sich bewährt und zeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn an dieser Schule ist. Für interessierte Eltern oder Schüler gibt es Informationen zur Anmeldung und zu den angebotenen Fächern, die auf der Webseite der Schule oder durch direkte Nachfrage in der Schulleitung verfügbar sind.
Die Initiative der Study Buddys ist ein starkes Beispiel für ehrenamtliches Engagement in der Bildung. Jedes Jahr finden sich neue motivierte junge Menschen, die bereit sind, Zeit und Wissen zu investieren, um anderen Schülern zu helfen. Diese Art der Unterstützung zeigt, wie Nachhilfe nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freundschaften stärken und neue soziale Kontakte knüpfen kann.
Weitere Details zu diesem Thema sind in einem Bericht auf www.bvz.at nachzulesen.
Details zur Meldung