Oberpullendorf

Schulradiotag: Schüler des Gymnasiums Oberpullendorf im Radio

Am 29. November bringen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums "Franz Liszt" in Oberpullendorf beim "Schulradiotag" das Radio zum Beben – hör mal rein!

Am 29. November wird das Gymnasium "Franz Liszt" in Oberpullendorf zum Schauplatz für eine aufregende Veranstaltung: den „Schulradiotag“. Unter dem Motto „Ohren und Bleistifte spitzen!“ werden die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Welt des Radios eintauchen. Diese Initiative wurde bereits 2013 von den Freien Radios Österreich ins Leben gerufen und erfreut sich seither großer Beliebtheit.

An diesem speziellen Tag haben die jungen Talente die Möglichkeit, ihr eigenes Programm zu gestalten. Dabei entstehen beeindruckende Hörspiele, fesselnde Reportagen und kreative Interviews, die das Publikum begeistern sollen. Zwischen 8.30 und 17 Uhr werden die Ergebnisse live auf Radio MORA zu hören sein, sowohl über die Frequenz 98,8 als auch online unter www.radio-mora.at.

Einblicke in die Radiowelt

Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Schülern den Umgang mit medialen Inhalten näherzubringen. Durch praktische Erfahrungen werden sie nicht nur für die Technik hinter dem Radio sensibilisiert, sondern lernen auch, wie man Geschichten spannend erzählt und Informationen anschaulich vermittelt. Das Engagement der Schüler fördert nicht nur ihre Kreativität, sondern auch soziale Kompetenzen und Teamarbeit.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, ihre Fähigkeiten im Radiojournalismus zu entwickeln, sondern auch ein spannendes Erlebnis, das sie möglicherweise für zukünftige Berufszweige inspirieren kann. Der Fokus liegt darauf, dass die Kinder lernen, sich auszudrücken und ihre Meinungen zu teilen, was im Rahmen der Medienbildung von großer Bedeutung ist. Solche Erfahrungen sind entscheidend, um die Medienkompetenz der Jugendlichen zu stärken.

Für weitere Informationen zu dieser einzigartigen Veranstaltung und dem Engagement der Schüler, siehe den Bericht auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"