Oberpullendorf

Neues Wohnprojekt in Raiding: Lebensqualität für den Dorfkern

„In Raiding wird’s spannend: Gemeinsam mit der OSG starten Bürgermeister Landauer und Bauleiter Fressner ein neues Wohnprojekt, das das Dorfzentrum beleben soll!“

Das neue Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Raiding steht in den Startlöchern und soll dem Ortskern neues Leben einhauchen. Bei einem feierlichen Spatenstich betonten zahlreiche Akteure die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde und die kontinuierliche Zusammenarbeit über die Jahre.

Alfred Kollar, der Obmann der OSG, hob die vorfast 20-jährige Partnerschaft mit der Gemeinde hervor und sagte: „Hier gehen die Projekte Hand in Hand. Einfach unglaublich, wie viele Projekte wir gemeinsam umgesetzt haben. Aber wenn man sich so gut versteht, schafft man einiges.“ Das geplante Wohnbauvorhaben umfasst neben sieben neuen Wohneinheiten auch die Errichtung eines allgemein zugänglichen Gehwegs. Dieser wird als wichtiger Zugang zwischen den Wohngebieten und dem Dorfzentrum fungieren, das Einrichtungen wie die Gemeindeverwaltung, Geschäfte und Gastronomie umfasst.

Bürgermeister lobt kreative Lösungen

Bürgermeister Markus Landauer äußerte sich begeistert über den Fortschritt der Gemeinde. „Die gute Zusammenarbeit mit der OSG führt zu innovativen Projekten und beeindruckenden Ergebnissen, insbesondere wenn es darum geht, Synergieeffekte zu nutzen. Wenn man partnerschaftlich Stärken bündelt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet, entstehen kreative Lösungen“, so Landauer weiter.

Kurze Werbeeinblendung

Das Projekt umfasst auch eine Öffnung der geschlossenen Baustruktur in der Lisztstraße, was eine Schaffung von neuen Parkflächen ermöglicht. Diese Flächen sollen mit großen Bäumen begrünt werden, um die Umgebung zu verschönern und einen attraktiven Zugang zu bieten. Das Schwammstadt-Prinzip wird hierbei angewendet, um die Flächen nachhaltig zu gestalten. Dies ist besonders wichtig, da auf dem Bauplatz zuvor Privathäuser standen, die den Gehweg von der Umgebung abtrennten.

Die Integrität des Projekts spiegelt sich in der Vision wider, die den Dorfbewohnern nicht nur infrastrukturellen Nutzen bringt, sondern auch den sozialen Zusammenhalt stärkt. Der Gehweg verbindet nicht nur die Wohngebiete, sondern fördert auch Interaktionen zwischen den Anwohnern und verschiedenen Einrichtungen im Dorf.Wie m.bvz.at berichtet, sind solche Projekte entscheidend für die Entwicklung von Raiding.

Wie die Bauarbeiten voranschreiten werden, bleibt abzuwarten, doch die Anzeichen für eine positive Entwicklung sind vielversprechend. Es bleibt zu hoffen, dass das Projekt nicht nur die Anzahl der Wohnmöglichkeiten erhöht, sondern auch das Gemeinschaftsleben in Raiding bereichert.


Details zur Meldung
Quelle
m.bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"