Oberpullendorf

Neuer Mini-Tischtennistisch begeistert Gymnasiasten in Weiz

"Riesenjubel am Gymnasium 'Franz Liszt': Nach dem sensationellen Bundesmeistertitel im Tischtennis gibt's jetzt einen Mini-Tischtennistisch für jede Menge Spaß!"

Nach den großartigen Erfolg der Schüler des Gymnasiums „Franz Liszt“ in Weiz, wo sie den Titel des Bundesmeisters im Tischtennis errangen, wurde ihnen eine ganz besondere Belohnung zuteil: ein Mini-Tischtennistisch. Diese spezielle Auszeichnung sorgt nicht nur für Freude, sondern auch für neuen Schwung in den Freizeitaktivitäten der Schülerinnen und Schüler.

Der neue Tischtennistisch ist bereits jetzt ein Hit unter den Jugendlichen und wird hauptsächlich in der Tagesbetreuung eingesetzt. Hier haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, nach dem Unterricht nicht nur ihre Fähigkeiten im Tischtennis zu verbessern, sondern auch Spaß mit Freunden zu haben. Der Tisch wird als zusätzliches Freizeitangebot geschätzt und fördert somit die gesunde Abwechslung nach dem lernintensiven Schulalltag.

Verbesserungen in der Tagesbetreuung

Mit dem neuen Tischtennistisch gehen außerdem weitere positive Änderungen in der Tagesbetreuung einher. Ab diesem Schuljahr dürfen sich die Schüler in der Schulbibliothek entspannen, die nun auch eine reichhaltige Auswahl an Büchern und Brettspielen bietet. Diese Neuerungen schaffen optimale Bedingungen zum Relaxen, nachdem die Hausübungen erledigt und das Lernen abgeschlossen ist.

Kurze Werbeeinblendung

So können die Kinder und Jugendlichen in einer angenehmen Umgebung abschalten und neue Energie tanken. Die Kombination aus Bewegung am Tischtennistisch und gemütlichen Leseecken in der Bibliothek sorgt für ein ausgewogenes Freizeitangebot, das sowohl sportliche als auch kreative Aktivität fördert.

Diese Entwicklungen am Gymnasium Oberpullendorf sind ein Beispiel dafür, wie schulische Erfolge honoriert werden und gleichzeitig das soziale Miteinander sowie die Freizeitgestaltung der Schüler bereichert werden. Für weitere Informationen zu diesem Thema empfiehlt sich ein Blick auf m.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
m.bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"