Oberpullendorf

Neuer Betriebsrat bei Waldquelle: Interessen der Mitarbeiter im Fokus

Nach der Wahl eines Betriebsratsteams bei Waldquelle setzen sich Andreas Kainz und Co. für die 72 Mitarbeiter ein – ein Meilenstein für bessere Arbeitsbedingungen!

Vor Kurzem hat die Waldquelle in Kobersdorf einen bedeutenden Schritt in Richtung einer stärkeren Mitarbeitereinbindung unternommen: Erstmals wurde ein Betriebsrat gewählt. Insgesamt 72 Mitarbeiter können jetzt auf die Unterstützung von Andreas Kainz als Vorsitzendem sowie seinen Kollegen Florian Graf und Manfred Kubernat zählen, die die Interessen der Belegschaft vertreten werden. Die Wahl fand unter großer Zustimmung der Mitarbeiter statt.

Andreas Kainz zeigte sich nach der Wahl erfreut und betonte das Ziel, den Austausch zwischen den Angestellten und der Geschäftsführung zu verbessern. „Ein offener Dialog ist entscheidend, um die Anliegen aller besser zu verstehen und zu bearbeiten“, erläuterte Kainz. Christoph Frühstück, der Landessekretär von PRO-GE, unterstrich die Wichtigkeit dieses Schrittes: „Die Gründung des Betriebsrats ist nicht nur symbolisch, sie bietet auch eine zentrale Anlaufstelle für alle Themen, die den Arbeitsalltag unserer Mitglieder betreffen.“

Wichtigkeit der Betriebsratsgründung

Mit der Einführung des Betriebsrats entsteht ein wichtiger Kanal, über den Anliegen, wie etwa Arbeitssicherheit oder faire Bezahlung, angesprochen werden können. „Dies zeigt, dass die Belange der Mitarbeiter nicht nur gehört, sondern auch aktiv angegangen werden“, sagte Frühstück. Die Relevanz des Betriebsrats liegt besonders darin, dass er als Bindeglied zwischen den Angestellten und der Geschäftsführung fungiert. In Zeiten, in denen neue Herausforderungen an die Belegschaft herangetragen werden, ist ein effektiver Austausch unerlässlich.

Kurze Werbeeinblendung

Die Entscheidung, einen Betriebsrat zu gründen, setzt ein Zeichen des Wandels und des Engagements in der Unternehmenskultur von Waldquelle. Es schafft Raum für einen transparenten und respektvollen Umgang miteinander – Aspekte, die zunehmend in der Arbeitswelt gefordert werden.

Für detaillierte Informationen und weitere Entwicklungen rund um diese wichtige Nachricht können Leser mehr darüber in einem Artikel auf www.bvz.at nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"