
In der Handelsakademie Oberpullendorf wurde ein neuer Ausbildungsschwerpunkt eingeführt: "Finanz- und Risikomanagement". Dieser Schwerpunkt, auch bekannt als FiRi, steht seit dem aktuellen Schuljahr zur Verfügung und wurde in Zusammenarbeit mit der Sparte Banken und Versicherung der Wirtschaftskammer entwickelt.
Alexander Kubin, der Obmann der Sparte, hebt hervor, wie wichtig Finanzkompetenz für Schüler ist. Er erklärt, dass ein fundiertes Wissen im Finanzbereich den Prüflingen hilft, bessere Entscheidungen bei der Geldanlage und Kreditvergabe zu treffen. "Das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ist entscheidend", so Kubin. "Die heutige Arbeitswelt verlangt nach qualifiziertem Personal im Finanzsektor, und die Ausbildung an der HAK bereitet die Schüler optimal darauf vor."
Ein umfassendes Bildungsangebot
Der neue Schwerpunkt zielt darauf ab, den Schülern eine solide Grundlage in Fragen von Finanzen und Risiken zu vermitteln. Damit wird nicht nur das persönliche finanzielle Management der Schüler verbessert, sondern auch ihre allgemeine wirtschaftliche Bildung erweitert. Die Verantwortlichen unterstreichen, dass der Finanzbereich ein zentraler Bestandteil der modernen Allgemeinbildung ist.
Die Einführung des FiRi-Schwerpunktes wurde von der Schulleitung, vertreten durch Direktorin Sonja Hasler, als wesentlichen Fortschritt angesehen. Die Schüler, die sich in diesem Schuljahr für den neuen Schwerpunkt entschieden haben, profitieren von einem praxisorientierten Lehransatz, der sie optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Professorin Rita Binder-Schöll und Ulrike Camara-Ehn, die Koordinatorin des neuen Schwerpunkts, erläutern, dass der Kurs nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch zahlreiche Praxisprojekte beinhaltet. Dies ermöglicht den Schülern, ihr Wissen direkt anzuwenden und wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Für weitere Informationen über die neuen Angebote an der Handelsakademie Oberpullendorf ist ein detaillierter Bericht auf www.bvz.at zu finden.
Details zur Meldung