In der kleinen Gemeinde Nikitsch hat der Verein Okoliš kürzlich eine bedeutende Benefizaktion ins Leben gerufen, um den Opfern der Flutkatastrophe helfen zu können. Im Rahmen eines regionalen Kunsthandwerks- und Regionalitätsmarktes organisierte der Verein einen Flohmarkt, bei dem alles für einen Euro angeboten wurde. Außerdem wurde Köberdorfer-Bier verkauft, wodurch sich ein attraktives Gesamtangebot für die Besucher ergab.
Der große Andrang und das Interesse der Bürger führten dazu, dass insgesamt 360 Euro eingenommen werden konnten. Diese Summe wird nun vollständig den Betroffenen der Flutkatastrophe zur Verfügung stehen. Obfrau Madeleine Schreiber erklärte: „Mit dieser Aktion möchten wir zumindest einen kleinen Beitrag leisten und ein Zeichen der Solidarität setzen.“ Sie zeigte sich stolz auf die Unterstützung, die die Vereinsmitglieder geleistet haben, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen.
Aktives Engagement im Ort
Der Verein Okoliš ist in der Gemeinde für sein umfassendes Engagement bekannt. Neben dem aktuellen Hilfsprojekt setzt sich der Verein auch in den Bereichen Umweltschutz und Regionalität ein. Als Mitorganisator des Kunsthandwerksmarktes bietet er eine Plattform, auf der lokale Handwerker und Landwirte ihre Produkte präsentieren können. Solche Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in Nikitsch bei.
Zusätzlich zum Straßenverkauf sind die Mitglieder des Vereins ganzjährig aktiv. Sie organisieren verschiedene soziale und ökologische Projekte, darunter Umweltaktionen, bei denen die Bürger dazu aufgerufen werden, die Natur aktiv zu unterstützen und zu schützen. Bildungsangebote spielten ebenfalls eine zentrale Rolle, um den Teilnehmern die Wichtigkeit nachhaltiger Praktiken näherzubringen.
Gemeinschaftsaktionen und soziales Bewusstsein
Diese Benefizaktion ist ein Beispiel dafür, wie der Verein sich für die Belange sozial benachteiligter Gruppen einsetzt. Schreiber ist überzeugt, dass jede noch so kleine Initiative langfristig wirkungsvoll sein kann: „Steter Tropfen höhlt den Stein – das ist unser Ansatz.“ Dies verdeutlicht die Philosophie des Vereins, kontinuierlich Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen.
Die erfolgreiche Durchführung dieser Aktion wäre ohne die tatkräftige Mithilfe der Vereinsmitglieder nicht möglich gewesen. Sie kümmerten sich um den Aufbau, die Betreuung der Verkaufsstände und den Verkauf selbst. Der Verein Okoliš hat bereits weitere Aktionen und Events in Planung, um den Gemeinschaftssinn und das Engagement in Nikitsch weiterhin zu fördern. Die jüngste Benefizaktion ist ein starkes Zeichen dafür, wie lokale Initiativen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können.
Für weitere Informationen über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Vereins Okoliš lohnt sich ein Blick auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung