Oberpullendorf

Lichterzauber und Gemeinschaft: Das Laternenfest in Raiding

Die Kindergartenkinder von Raiding verzauberten letzte Woche beim Laternenfest das Dorf mit leuchtenden Laternen, herzlichen Liedern und einem mitreißenden Martinsspiel!

In Raiding erlebte die Dorfgemeinschaft letzte Woche einen einnehmenden Abend, der im Zeichen des traditionellen Laternenfests der Kindergartenkinder stand. Ein Meer aus kreativen, selbstgebastelten Laternen entzückte nicht nur die kleinen Teilnehmer, sondern auch die zahlreichen Zuschauer, die den Frieden und die Freude bei diesem besonderen Anlass spürten.

Der Laternenumzug zog voller Stolz durch die Straßen des Dorfes, begleitet von Eltern und Großeltern. Die bunten Laternen, die die Kinder in den Wochen vorher mit Hingabe und viel Kreativität gestaltet hatten, sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre und symbolisierten die Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit.

Traditionelles Martinsspiel

Der Höhepunkt des Abends war das Martinsspiel, das am Franz Liszt Platz dargeboten wurde. Die Kinder sorgten für glänzende Augen bei Groß und Klein, als sie die bedeutende Geschichte des heiligen Martin nachspielten. Insbesondere die berührende Szene der Mantelteilung – ein Moment, der Mitgefühl und Hilfsbereitschaft verkörpert – vermittelte eine wichtige Botschaft der Nächstenliebe. Begeisterte Zuschauer applaudierten dem engagierten Spiel der Kinder, was zu einer herzlichen Stimmung führte.

Kurze Werbeeinblendung

Nach dem Martinsspiel ging der Abend in einen geselligen Teil über. Die Beteiligten konnten sich mit warmen Getränken und köstlichen kleinen Speisen stärken. Besonders beliebt waren die herzhaften Snacks für die Erwachsenen und die süßen Leckereien für die Kinder. Ein spezielles Highlight war der Stand mit hausgemachten Keksen, die von den Eltern gebacken und liebevoll verkauft wurden. Diese fanden schnell reißenden Absatz und unterstrichen den familiären Charakter des Festes.

Das Laternenfest ist nicht nur eine Feier, sondern ein wichtiger Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Raiding. Es bringt die Dorfgemeinschaft zusammen und hilft den Kindern, die Traditionen des heiligen Martin näher kennenzulernen. Es vermittelt auf spielerische Weise Werte wie Mitgefühl und Gemeinschaft und schafft unvergessliche Erinnerungen. Die strahlenden Laternen und die fröhlichen Gesichter der Kinder machten diesen Abend zu einem wunderbaren Erlebnis, das die Vorfreude auf die nahende Adventszeit zusätzlich verstärkte.

Für diejenigen, die an weiteren lokalen Ereignissen interessiert sind, gibt es auch andere Themen, die die Gemeinde ansprechen – von gesunden Initiativen über die politischen Spitzenkandidaten bis hin zu regionalen Wohltätigkeitsveranstaltungen. Diese vielfältigen Aktivitäten zeigen das Engagement der Dorfgemeinschaft laut einem aktuellen Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"