Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Vinatrium in Deutschkreutz in ein buntes Fest für alle Sinne. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Kabarett und Oktoberfest. An diesem besonderen Anlass tauschten die Anwesenden ihre sportlichen Outfits gegen traditionelle Dirndl und Lederhosen aus, was die festliche Stimmung im Veranstaltungsort erheblich steigerte.
Die Gäste erlebten nicht nur einen unterhaltsamen Abend voller Lachen, sondern wurden auch kulinarisch verwöhnt. Köstlichkeiten wie Weißwürste und verschiedene Biersorten standen auf der Speisekarte. Die Mitglieder des FC Blaufränkisch Deutschkreutz ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Winzern und Kabarettisten zu feiern.
Kabarett und mehr
Im Mittelpunkt des Abends standen die beiden Kabarettisten Stefan Lasko und Reini Moritz, die mit ihren humorvollen Darbietungen für große Lacher sorgten. Das Publikum genoss die Kombination aus kabarettistischen Einlagen und dem geselligen Miteinander, welches typisch für ein Oktoberfest ist.
Obmann Jürgen Kirnbauer des FCBD betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den Verein. „Wir möchten die Gemeinschaft fördern und gleichzeitig für unsere sportlichen Aktivitäten werben“, so Kirnbauer. Die Unterstützung durch die lokale Bevölkerung ist entscheidend für die Zukunft des Vereins, der momentan nach wie vor einen sportlichen Höhenflug erlebt.
Die festliche Stimmung im Vinatrium brachte nicht nur die Mitglieder des FC Blaufränkisch zusammen, sondern auch zahlreiche Besucher aus der Umgebung. Die strahlenden Gesichter der Gäste zeigen, dass solch ein Ereignis für Entspannung und Freude sorgt, insbesondere in der hektischen Zeit des Jahres.
Viele Teilnehmer erinnerten sich an die vielen schönen Momente, die sie bei vorherigen Veranstaltungen erlebt hatten. Es war auffällig, dass die Menschen in dieser Nacht nicht nur lachen, sondern auch neue Bekanntschaften schließen konnten. „Es ist großartig, so viele bekannte Gesichter zu sehen und gleichzeitig neue Freundschaften zu knüpfen“, sagte eine begeisterte Besucherin.
Insgesamt zeigte die Veranstaltung, dass das Vinatrium ein beliebter Treffpunkt für Genuss und Unterhaltung ist. Solche Events stärken das Gemeinschaftsgefühl und ermöglichen es den Menschen, das Beste aus der Region zu erleben, während sie gleichzeitig die örtliche Kultur schätzen lernen.
Die positive Resonanz auf das Kabarett und die kulinarischen Angebote lässt darauf hoffen, dass solche Veranstaltungen regelmäßig stattfinden. Für eine detaillierte Betrachtung des Events kann der Bericht auf m.bvz.at eingesehen werden.
Details zur Meldung