Das 18er-Haus in Tschurndorf wurde am vergangenen Freitag zum Schauplatz einer lebendigen Kunstausstellung mit dem Titel „In D'Stubn einigschaut“. Diese Veranstaltung, die bereits seit 26 Jahren in der Region stattfand, hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung, da sie Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler aus Tschurndorf und Kalkgruben eine Plattform bietet, um ihre kreativen Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.
Die Eröffnung der Ausstellung zog zahlreiche Besucher an, einschließlich Ehrengästen, die von der Vielfalt der Kunstwerke beeindruckt waren. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Hintergründe ihrer Arbeiten zu erfahren.
Ausstellungsdetails und Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist am 2. und 3. November jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit können alle Interessierten die kreative Vielfalt entdecken und sich inspirieren lassen. Von Malerei über Bildhauerei bis hin zu anderen kreativen Techniken – die Besucher werden mit einer breiten Palette an Kunstwerken verwöhnt.
Organisator Karl Tritremmel und sein Team haben im 18er-Haus für eine ansprechende Atmosphäre gesorgt, die die kreativen Arbeiten der Hobbykünstler in den Mittelpunkt stellt. Dieses Engagement zur Förderung der lokalen Talente ist ein wichtiger Schritt in der Kunstszene der Region.
Die diesjährige Veranstaltung ist besonders, da sie zum zweiten Mal im 18er-Haus stattfindet und zeigt, wie wichtig solche Plattformen für die Künstler sind. Sie ermöglichen es, Kunst im direkten Austausch zu erleben, was für die Schaffenden eine wertvolle Erfahrung ist.
Die Ausstellung hebt nicht nur die Kreativität der Künstler hervor, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnern von Tschurndorf und Kalkgruben. Solche Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle dabei, die lokale Kultur lebendig zu halten und kreativen Austausch zu fördern.
Besucher sind dazu eingeladen, die Werke zu betrachten und sich mit den Künstlern auszutauschen. Diese Ausstellung ist eine hervorragende Gelegenheit, lokale Kunst zu schätzen und zu unterstützen.
Details zur Meldung