Oberpullendorf

Köstliches Kastanienfest am 26. Oktober in Klostermarienberg feiern!

Erlebe das legendäre Kastanienfest in Klostermarienberg am 26. Oktober – genieße köstliche Kastanienschmankerl und trinke Uhudler-Sturm für den guten Zweck! 🍂🎉

In der Woche vom 24. bis zum 30. Oktober gibt es in der Region zahlreiche Veranstaltungen, die verschiedene Interessen ansprechen. Besonders hervorzuheben ist das Kastanienfest, das am 26. Oktober auf dem Klostergelände von Klostermarienberg stattfindet. Diese Veranstaltung verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Besucher.

Das Kastanienfest bietet eine vielfältige Auswahl an Leckereien. Von süßen bis hin zu pikanten Kastanienschmankerl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich gibt es frisch gepressten Apfelsaft, Uhudler-Sturm und sogar Kastanienbier, die den Gaumen verwöhnen. Wer sich selbst mit saisonalen Köstlichkeiten verwöhnen will oder einfach eine gesellige Zeit verbringen möchte, ist hier genau richtig.

Kulturelle Bedeutung des Festes

Der Reinerlös aus dem Kastanienfest fließt in die Erhaltung der denkmalgeschützten Klosteranlage. Dies unterstreicht nicht nur die Wichtigkeit der Veranstaltung für die Gemeinde, sondern auch den bedeutenden kulturellen Wert der Klosteranlage selbst. Die Einbindung der lokalen Küche und Traditionen schafft eine wertvolle Verbindung zur Vergangenheit.

Kurze Werbeeinblendung

Veranstaltungen wie diese fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und bieten allen Besuchern die Möglichkeit, die Region besser kennenzulernen. Solche Feste bringen Menschen zusammen – sei es, um alte Freunde zu treffen oder neue Bekanntschaften zu schließen.

Das Kastanienfest ist nicht nur ein Ort für kulinarische Genüsse, sondern auch eine Plattform für kulturellen Austausch. So können lokale Handwerker und Veranstalter ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, was für alle Beteiligten eine Bereicherung darstellt.

Insgesamt steht das Kastanienfest also nicht nur für gutes Essen, sondern auch für die Stärkung der Gemeinschaft und die Pflege des kulturellen Erbes. Mehr Informationen über weitere bevorstehende Veranstaltungen in der Region sind auf www.bvz.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"