Oberpullendorf

Kathreinkränzchen in Steinberg-Dörfl: Ein feierlicher Nachmittag der Gemeinschaft

Ein unvergesslicher Nachmittag beim Kathreinkränzchen in Steinberg-Dörfl: Hochrangige ÖVP-Vertreter feierten mit Senioren und ehrten Geburtstagsjubilaren – Gemeinschaft pur!

Im Gemeindezentrum von Steinberg-Dörfl fand vergangene Woche das beliebte Kathreinkränzchen des Seniorenbundes und der ÖVP statt. Diese traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die sich auf einen geselligen Nachmittag freuten und die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und zu feiern.

Unter den Ehrengästen waren prominente Vertreter der ÖVP, darunter Christian Sagartz, der Landesparteiobmann, sowie Niki Berlakovich, der Bezirksparteiobmann. Auch Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, Seniorenbund-Landesobmann Rudolf Strommer und die Bezirkleiterin der ÖVP-Frauen, Petra Herz, waren unter den Anwesenden. Diese Politiker betonten die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Gemeinschaft und genossen die herzliche Atmosphäre, die das Kathreinkränzchen ausmachte.

Ehrung der Geburtstagsjubilaren

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Geburtstagsjubilaren. Johann Nestlang, der seinen 93. Geburtstag feierte, und Emilie Pöltl, die stolze 85 Jahre alt wurde, erhielten herzliche Glückwünsche. Auch Vizebürgermeister Stefan Guczogi wurde bedacht, da er seinen 39. Geburtstag feierte. Obmann Josef Stimakovits und Anni Kastelitz überbrachten die Glückwünsche im Namen des Seniorenbundes und sorgten für freudige Momente.

Kurze Werbeeinblendung

Gemeinschaft im Fokus

Das Kathreinkränzchen war nicht nur ein Fest des Feierns, sondern vermittelte auch einen Einblick in das lebendige Gemeinschaftsleben von Steinberg-Dörfl. Die Veranstaltung bot Platz für Musik und anregende Gespräche, wobei die einladende Stimmung einmal mehr unterstrich, wie bedeutsam solche Feste für das Miteinander in der Gemeinde sind. Die Organisatoren freuen sich bereits auf kommende Events und bedanken sich herzlich bei allen, die diesen Nachmittag unvergesslich gemacht haben.

Die positive Resonanz und die Freude der Teilnehmer zeigen, wie wichtig solche Zusammenkünfte für den sozialen Zusammenhalt in der Region sind. Eine detaillierte Berichterstattung über ähnliche Ereignisse finden Sie hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"