Oberpullendorf

Kastanienfest im Kloster: Genussvielfalt frisch vom Baum

Erlebe beim Klosterer Kastanienfest im Burgenland die schmackhaften Kastanienschmankerl – von süß bis pikant, dazu gibt's preisgekröntes Kastanienbier und frischen Apfelsaft!

Das 29. Kastanienfest in Klostermarienberg ist ein jährliches Ereignis, das die Aromen der Kastanie in den Vordergrund stellt. Besuchende können sich auf eine Fülle von herzhaften und süßen Spezialitäten freuen, die alle die vielseitige Esskastanie als Hauptzutat haben. Von gebratenen Kastanien bis hin zu glutenfreiem Kastanienmehl – die Auswahl ist beeindruckend und bietet etwas für jeden Geschmack.

Ein besonderes Highlight sind die hausgemachten Kastaniengerichte, die in verschiedenen Formen serviert werden. Die Festbesucher werden Kastanien-Kipferl, -Strudel und sogar Kastanien-sensitive Torten probieren können. Auch für Getränke ist gesorgt:Neben frisch gepresstem Apfelsaft werden Uhudler-Sturm und das eigens gebraute Kastanienbier angeboten. Dieses Bier ist nicht nur ein Genuss, sondern hat bereits mehrere Preise gewonnen und wird aus regionalen Kastanien hergestellt, was es besonders macht.

Vielfältige Genussmöglichkeiten

Die gesamte Palette an Angeboten ist darauf ausgelegt, den Sinn für Geschmack zu erfreuen. Darunter findet sich auch Kastanienbrot, das nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch bei Touristen sehr beliebt ist. Die Kastanienwurst und Kastanienknödel geben einen herzhaften Einblick in die regionale Küche und zeigen, wie kreativ man mit Kastanien umgehen kann.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich stehen süße Versuchungen wie Kastanienpralinen, -schokolade und sogar Kastanienhonig auf dem Menü. Jede Speise wird mit Sorgfalt zubereitet, sodass die natürlichen Aromen der Kastanie perfekt zur Geltung kommen. Das Fest bietet außerdem die Möglichkeit, die Kunst der Kastanienverarbeitung kennenzulernen, was besonders für Interessierte an kulinarischen Techniken von Wert sein kann.

Einzigartig ist der Kastanienlikör, der schafft es, den Geschmack der Kastanie in flüssiger Form festzuhalten. Dieser ist oft ein beliebtes Mitbringsel für Freunde und Familie und zeigt, wie vielseitig diese Nuss ist. Das gesamte Fest ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Gelegenheit, die lokale Kultur kennenzulernen und die Gemeinschaft zu stärken.

Wer den Geist des Kastanienfests erleben möchte, sollte sich das gastronomische Angebot und die gemütliche Atmosphäre nicht entgehen lassen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, viele unterschiedliche Varianten von Kastanien zu probieren und dabei die Tradition und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt in Klostermarienberg zu genießen.

Für alle, die mehr über die spezifischen Angebote und die genauen Aktionen erfahren möchten, bietet ein näherer Blick auf die berichtenden Artikel von www.bvz.at wertvolle Informationen.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"