In einem spannenden Nachbarschaftsduell in der II. Liga Mitte trafen heute der SV Steinberg und der SC Oberpullendorf aufeinander, doch das Spiel endete in einem torlosen Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten sich kämpferisch, dennoch verlief die Partie ohne die gewohnten Höhepunkte in Form von Toren. Oberpullendorf, das in dieser Saison bislang stark aufspielt, behält mit diesem Ergebnis die Tabellenführung, während der SV Steinberg weiterhin auf dem soliden fünften Platz verweilt.
Der Anpfiff offenbarte sofort die hohe Einsatzbereitschaft beider Teams. Steinberg hatte bereits in der dritten Minute die erste Gelegenheit durch Mark Nemeth, dessen Schuss jedoch nicht das Ziel fand. Auf der anderen Seite meldeten sich die Oberpullendorfer in der 14. Minute zu Wort, als Sebastian Berlakovic einen Kopfball ansetzte, der jedoch keine Gefahr ausstrahlte. Die erste Halbzeit war geprägt von einem starken Abwehrspiel beider Mannschaften, was dazu führte, dass klare Torchancen zur Mangelware wurden.
Gegenseitige Abschottung und wenige Chancen
In der 41. Minute bot sich Christoph Frühwirt von Oberpullendorf eine Möglichkeit durch eine Flanke, aber auch dieser Abschluss blieb ohne Erfolg. Die erste Hälfte endete ultimately mit einem ausgeglichenen 0:0, was den Spielverlauf treffend widerspiegelte. Zehn Minuten nach der Pause versuchte Samuel Fischer für die Gäste sein Glück mit einem Freistoß, doch der Ball ging am Tor vorbei. Das Spiel blieb geprägt von Defensivstrategien, die beiden Abwehrreihen hielten dicht.
Der SV Steinberg versuchte, mit schnellen Vorstößen zu Torchancen zu gelangen. So auch in der 87. Minute, als Nemeth erneut am Ball war, nur um sein Ziel erneut zu verfehlen. In der 88. Minute ergab sich für Meik Bauer von Oberpullendorf eine gute Gelegenheit, die durch eine präzise Flanke von Rene Sturm vorbereitet wurde, doch auch dieser Schuss landete über dem Tor. Trotz der zunehmenden Dominanz der Gäste konnte kein Team den entscheidenden Treffer erzielen, und das Spiel endete nach 93 Minuten.
Mit diesem Ergebnis wird die Punkteteilung von den Zuschauern als fair betrachtet, da die Begegnung von einem Abtasten und wenigen klaren Chancen geprägt war. Oberpullendorf bleibt an der Tabellenspitze, während Steinberg weiterhin im oberen Mittelfeld der Rangliste platziert ist. Die Spieler beider Mannschaften können auf ihre Leistungen schauen und in den kommenden Spielen versuchen, wieder erfolgreicher zu sein.
Für ausführliche Informationen zu diesem Spiel, können die Details auch hier nachgelesen werden.
Details zur Meldung