In Karl, am idyllischen Betrieb von Silvia und Paul Fruhmann, wird am 12. Oktober 2024 die Möglichkeit geboten, aktiv am Bau einer Käferburg teilzunehmen. Um 12:30 Uhr geht es los! Die Veranstaltung verspricht nicht nur Spaß, sondern auch lehrreiche Einblicke in die Welt der Totholzbewohner, darunter interessante Arten wie der Hirschkäfer, der Bockkäfer und die Holzbienen.
Die Veranstaltung ist Teil eines Bildungsprojektes, das von der EU, Bund und Ländern gefördert wird und steht allen interessierten Personen offen, die mehr über die Lebensweise dieser Insekten erfahren möchten. Teilnehmer erhalten zunächst eine informative Einführung, gefolgt von einer praktischen Bauanleitung für die Käferburg, die zahlreichen Insektenlarven und anderen Totholzbewohnern als Lebensraum dienen wird. Solche Initiativen sind wichtig, um das Verständnis und die Wertschätzung für die biologische Vielfalt in unseren Wäldern zu fördern.
Wichtige Informationen zur Anmeldung und zum Programm
Wer Interesse an dieser spannenden Werkstatt hat, sollte sich bis zum 11. Oktober 2024 anmelden. Dies kann entweder per E-Mail an info@biolandwirtschaftfruhmann.at oder über den Webshop der ÖKL hier erfolgen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Das Programm sieht folgendermaßen aus:
- 12:30 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Silvia Fruhmann
- 13:00 Uhr: Ortstermin mit Georg Derbuch, einem Insektenexperten, der den Teilnehmern die Bedeutung von Totholz als Lebensraum näherbringt
- 13:30 Uhr: Praktische Werkstatt – Gemeinsam wird die Käferburg angelegt
- 16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung und geselliges Beisammensein mit einer kleinen Jause
Diese Werkstatt ist nicht nur eine Gelegenheit, mehr über wichtige Insektenarten zu lernen, sondern auch eine praktische Anwendung des erlernten Wissens. Zudem können Teilnehmer eine Stunde an Weiterbildungspunkten für UBB und Bio-Biodiversität sammeln. Wer die Chance nutzen möchte, aktiv zur Förderung der Biodiversität beizutragen und dabei etwas über die faszinierenden Lebensräume der Insekten zu erfahren, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen!
Details zur Meldung