Bei herrlichem Herbstwetter feierten die Teilnehmer am Nationalfeiertag ein ganz besonderes Ereignis: den 40. Familienwandertag von ÖVP Unterrabnitz-Schwendgraben. Diese traditionelle Wanderung hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Familien und Wanderfreunde entwickelt.
Vizebürgermeister Christoph Zöchbauer und sein engagiertes Team zeigten sich erfreut über die große Zahl an Wanderern, die sich auf den Weg gemacht hatten, um an diesem Jubiläums-Event teilzunehmen. Die Wanderung bietet nicht nur die Möglichkeit, die malerische Landschaft der Region zu genießen, sondern auch, sich in geselliger Runde auszutauschen und die Natur hautnah zu erleben.
Die Wandertour
Die Teilnehmer trafen sich in der Ortsmitte und begaben sich gemeinsam auf die gut markierten Wanderwege der Umgebung. Die Tour umfasste unterschiedliche Routen, die sowohl für Familien mit Kindern als auch für erfahrene Wandersleute geeignet waren. Ein besonderes Highlight war der Stop an einer Aussichtskanzel, von wo aus die Wanderer einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft genießen konnten.
Unter den Besuchern war auch Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, der die Bedeutung eines solchen Events für die Gemeinschaft unterstrich. Gerade in Zeiten, in denen der Zusammenhalt und die Werte von Gemeinschaft besonders gefragt sind, seien Veranstaltungen dieser Art von großer Bedeutung. Es ist eine Gelegenheit, sich zu vernetzen und die lokale Kultur zu pflegen.
Die Organisation der Veranstaltung wurde von verschiedenen Mitglieder des ÖVP-Teams geleistet, und sie sorgten dafür, dass die Wanderer bestens versorgt waren. Verpflegung und Getränke standen bereit, sodass sich jeder nach der Wanderung stärken konnte. Dieses besondere Ambiente trug zur Freude und zur positiven Stimmung bei, die das Event prägte.
Insgesamt war der 40. Familienwandertag in Unterrabnitz-Schwendgraben ein voller Erfolg, der einmal mehr zeigte, wie wichtig solche Traditionen für die Gesellschaft sind. Für ergänzt durch Informationen über den regionalen Bezug und das gemeinschaftliche Erlebnis war die Veranstaltung nicht nur eine Feier der Natur, sondern auch ein Fest des Miteinanders.
Mehr Details zu diesem Event und seinen Hintergründen finden Sie in einem Bericht bei www.bvz.at.
Details zur Meldung