Am Sonntag fand in Stoob wieder das traditionelle Herbstfest der Katholischen Pfarre Stoob statt, das von Kuratorin Anita Wukovits und Pfarrer P. Deivasakayaraj Sebasthikkannu organisiert wurde. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, die sich auf kulinarische Köstlichkeiten freuen durften. Besonders erwähnt wurde die Vielzahl an Leckereien, die für alle Anwesenden bereitgestellt wurden.
Der Tag begann bereits mit einem feierlichen Erntedankgottesdienst, bei dem die Gemeinde zusammenkam, um ihre Dankbarkeit für die Ernte auszudrücken. Ein wichtiges Element dieser Messe war die Sammlung von Lebensmittelspenden für die Tafel, einem örtlichen Hilfsprojekt, das Bedürftige mit Nahrungsmitteln versorgt. Es wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig der Gemeinschaftssinn und die Hilfsbereitschaft in Stoob sind.
Vielfältige Angebote für Jung und Alt
Nach dem Gottesdienst war das Evangelische Gemeindezentrum der nächste Anlaufpunkt für die Feierlichkeiten. Für die Besucher wurde eine Nachmittagsjause vorbereitet, die Kaffee und Kuchen beinhaltete. Dies bot eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Nachbarn und Freunden auszutauschen und den Nachmittag in einer geselligen Atmosphäre zu genießen.
Die Veranstaltung fand großen Anklang bei den Anwohnern, die die Möglichkeit schätzten, sich zusammenzufinden und die Erntezeit zu feiern. Die Kombination aus festlichen Aktivitäten und den kulinarischen Angeboten macht das Herbstfest zu einem Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender der Region. Auch die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Viele lobten die Organisation und die hervorragende Verpflegung.
Für weitergehende Informationen zu diesem lebhaften Fest und den entsprechenden Aktivitäten in Stoob, können Interessierte einen Blick auf die ausführliche Berichterstattung bei www.bvz.at werfen.
Details zur Meldung