Am vergangenen Samstag feierte die Mittelschule in Stoob den zweiten Gesundheitstag, der mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm aufwartete. Die Veranstaltung bot den Gästen eine umfassende Gelegenheit, sich über verschiedene Aspekte der Gesundheit zu informieren und aktiv an Workshops teilzunehmen.
Die Besucher konnten an interessanten Vorträgen teilnehmen, die zahlreiche Themen abdeckten. So informierten Referenten der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf über Überforderung und Stressabbau und thematisierten den oft unterschätzten Mental Load. Besonders aufschlussreich war der Vortrag von Psychotherapeutin Andrea Böhme, der den Teilnehmenden eine tiefere Einsicht in die Thematik „Trauma – eine normale Reaktion auf ein abnormes Geschehen“ gab. Mirjam Kerschbaum lieferte spannende Informationen über Erste Hilfe, was als essenzielles Wissen gilt.
Vielfältige Angebote und Aktivitäten
Das Programm war wahrhaft vielfältig: Yoga-Schnuppereinheiten mit Lisa Bauer luden zur aktiven Teilnahme ein und förderten das körperliche Wohlbefinden der Teilnehmer. Außerdem gab es einen Streuobst-Kochkurs unter dem Motto „Alte Obstsorten neu entdeckt – Obst kann mehr als Marmelade“. Diese Kooperation mit dem Verein Wieseninitiative zeigte, wie kreative Kochideen aus regionalen Zutaten entstehen können.
Die Veranstaltung bot auch praktische Gesundheitsdienstleistungen an. Besucher hatten die Möglichkeit, sich ihren Blutdruck und Blutzucker vom Roten Kreuz messen zu lassen. Zudem gab es eine individuelle Beratung zum Baby- und Kinderschlaf durch Verena Kophandl, was besonders junge Eltern ansprach. Der ASKÖ präsentierte ein unterhaltsames Kinderbewegungsprogramm, das den Kleinen viel Freude bereitete. Neben den Massageangeboten von der Massagepraxis Sommer gab es kostenlose Seh- und Hörtests, wodurch die Teilnehmer ihre gesundheitlichen Belange in den Fokus rücken konnten.
Ein weiteres Highlight war das Gewinnspiel, bei dem die Besucher ihre gesunden Lieblingsrezepte mitbringen konnten. Die besten Rezepte werden auf der Webseite der Gemeinde Stoob veröffentlicht und bieten nicht nur eine Möglichkeit zur Vernetzung, sondern auch einen Anreiz, gesunde Ernährungsweisen zu teilen. Solche Gemeinschaftsaktionen helfen, das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schärfen und fördern den Austausch unter den Bürgern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gesundheitstag in Stoob eine gelungene Plattform bot, um das Bewusstsein für Gesundheitsthemen zu schärfen und gleichzeitig praktische Tipps und Informationen zu vermitteln. Die vielfältigen Programmpunkte deckten ein breites Spektrum ab und luden die Teilnehmer dazu ein, aktiv am Geschehen teilzunehmen und sich auszutauschen. Die rege Teilnahme spricht für das große Interesse der Gemeinde an gesundheitsfördernden Maßnahmen und informativen Veranstaltungen.
Details zur Meldung