Oberpullendorf

Feierliche Ehrung: 100 Jahre ASKÖ und 30 Jahre Hopsi Hopper im Burgenland

Feiere mit uns in Neudörfl das 100-jährige Jubiläum der ASKÖ und das 30-jährige Bestehen von Hopsi Hopper – ein Fest für alle Sportbegeisterten und Ehrenamtlichen im Burgenland! 🎉

Die diesjährige Jahreskonferenz der ASKÖ Burgenland war ein Fest für den Sport. Mit dem Fokus auf zwei ganz besonderen Jubiläen – dem 100-jährigen Bestehen der ASKÖ und dem 30-jährigen Bestehen des Maskottchens Hopsi Hopper – fanden sich rund 400 Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre in Neudörfl zusammen, um verdiente Persönlichkeiten des burgenländischen Sports zu ehren.

In einer herzlichen Atmosphäre wurde die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen gewürdigt. Diese Menschen sind das Rückgrat des Sports in Burgenland, und ohne ihren Einsatz wäre eine lebendige Sportlandschaft nicht vorstellbar. ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner betonte die enorme Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements. „Eure Arbeit trägt dazu bei, dass wir eine breite Vielfalt an sportlichen Angeboten haben. Ihr vermittelt essentielle gesellschaftliche Werte und fördert ein gesundes, integratives Leben“, unterstrich Köllner.

Hopsi Hopper und der aktiven Lebensstil

Besonderes Augenmerk erhielt auch das Maskottchen Hopsi Hopper, welches seit 30 Jahren für einen aktiven und gesunden Lebensstil bei Kindern steht. Es ist das erste Maskottchen in Europa, das sich so stark für Fitness und Gesundheitsförderung bei der jüngeren Generation einsetzt und hat über die Jahre hinweg positive Veränderungen in der Gesellschaft angestoßen.

Kurze Werbeeinblendung

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem die ASKÖ-Trophy für das Jahr 2024 vergeben. Diese Ehrung ging an herausragende Persönlichkeiten, die sich durch außergewöhnliche Leistungen im Sport hervorgetan haben. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern zählten unter anderem Beata Nemeth, Obfrau des LAC Geschriebenstein, und Michael Lampel, Obmann des ASV Neufeld, sowie zahlreiche Athleten, die durch ihre Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene glänzten.

Die vorgestellten Sportler sind nicht nur Meister in ihren Disziplinen, sondern verkörpern auch die Werte und den Teamgeist, der in der ASKÖ großgeschrieben wird. Ihre Erfolge sind ein Beweis dafür, wie wichtig es ist, sportliche Talente zu fördern und eine Gemeinschaft zu bilden, die zusammenhält.

Die Veranstaltung endete mit einem positiven Resümee und viel Lob für die bereits geleistete Arbeit. Die Bedeutung des Sports rückt in der Gesellschaft immer mehr in den Fokus, was durch die zahlreichen Unterstützenden und Funktionärinnen und Funktionäre deutlich wurde, die sich weiterhin engagieren.

Für mehr Informationen über diese bedeutenden Ereignisse im burgenländischen Sport können Interessierte hier nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"