Oberpullendorf

Feierliche Bieranstich zur 1111. Ausgabe der BVZ in Oberpullendorf

Feiere mit uns die 1111. BVZ-Ausgabe bei einer Weißwurstparty, bei der sich Politiker und Kulturschaffende in Oberpullendorf mit Bier und Geschichten zusammenfinden!

Diese Woche wurde ein bemerkenswertes Jubiläum gefeiert: Die 1111. Ausgabe der BVZ ist erschienen. Um diesen Anlass gebührend zu würdigen, lud die BVZ ihre Weggefährten aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport zu einer Weißwurstparty im Habe D'Ere in Oberpullendorf ein. Bei dieser Veranstaltung wurde nicht nur auf die Erfolge angestoßen, sondern auch die Tradition und die Rolle der BVZ in der Region zelebriert.

Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Anstatt einen Schaumwein zu wählen, wurde traditionell zum Bier gegriffen. BVZ-Chefredakteur und Geschäftsführer Markus Stefanitsch war zusammen mit verschiedenen politischen Vertretern, darunter Landesrat Heinrich Dorner und Landwirtschaftskammer-Präsident Niki Berlakovich, aktiv in die Feierlichkeiten eingebunden. Besonders erfreulich war der Bieranstich, der unter den neugierigen Blicken der Anwesenden stattgefunden hat.

Bieranstich und Anekdoten

Der Bieranstich steht in vielen Kulturen für den Beginn eines Fests und wurde von den BVZ-Mitarbeitern mit großer Vorfreude durchgeführt. „Für uns ist jeder Donnerstag ein Feiertag, weil dann die neue BVZ kommt“, stellte Landesrat Dorner fest und brachte damit das Gefühl der Vorfreude auf den Punkt, das viele Leser empfinden. Berlakovich erinnerte sich humorvoll an eine Episode, in der ihm die BVZ bei der Organisation seiner Wochenendpläne hilfreich zur Seite stand.

Kurze Werbeeinblendung

Die musikalische Unterhaltung wurde von Bertie Unger, dem Redaktionsleiter von BVZ-Süd, und seinem Bandkollegen von „Two of Us“ gestaltet. Später übernahm DJ NIK, der den Abend mit drum und bass anheizte. Die Mischung aus Diskussionen, Musik und gutem Essen schuf eine angenehme Atmosphäre, die alle Beteiligten zusammenbrachte.

Festliche Anlässe wie dieser sind nicht nur wichtig für die BVZ selbst, sondern auch für das gesamte gesellschaftliche Leben in der Region. Durch solche Zusammenkünfte wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, während Geschichten von Unternehmungen und persönliche Anekdoten das Miteinander untermauern.

Interessierte, die mehr Informationen über diese einzigartige Veranstaltung wollen, können die vollständigen Berichte und Fotografien von der Feier auf der offiziellen Webseite der BVZ einsehen.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"