
Am 11. November steht in Oberpullendorf ein bedeutendes Ereignis an – der Narrenwecken, bei dem das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde „Die Krebsler“ feierlich inthronisiert wird. Dieses Jahr wird ein neuer König und eine neue Königin die Tradition fortführen, die in den letzten zwei Saisonen von Fabian Hampl und Celine Weiss verkörpert wurde. Die Übergabe des Stadtschlüssels sowie der Stadtkasse an die neuen Würdenträger findet im Rahmen dieser festlichen Feierlichkeiten statt.
Die Details zur Auswahl des neuen Prinzenpaares bleiben bis zur offiziellen Zeremonie unter Verschluss. Interessante Gerüchte besagen, dass der künftige Prinz bereits zuvor mit dem Fasching in Berührung gekommen ist. Wer am 11. November die repräsentativen Insignien – die Prinzenkappe und das Diadem der Prinzessin – tragen wird, bleibt ein spannendes Geheimnis bis zur Inthronisierung.
Der Narrenwecken als Tradition
Der Narrenwecken ist nicht nur ein wichtiges Event zur Einleitung der Faschingssaison, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinde, zusammenzukommen und die kulturellen Traditionen zu feiern. Es ist eine Zeit des Frohsinns, in der die Bevölkerung die Vorfreude auf die Faschingstage teilt. Die Mädchengarde wird auch heuer das neue Prinzenpaar begleiten, was eine zusätzliche farbenfrohe Dimension zu den Feierlichkeiten hinzufügt.
Die Faschingsgilde „Die Krebsler“ spielt eine zentrale Rolle in der Organisation dieser Ereignisse. Ihre Mitglieder engagieren sich das ganze Jahr über, um die Vorbereitungen zu treffen und eine unvergessliche Feier zu gewährleisten. Die Vorfreude in der Stadt ist spürbar, und viele Einwohner sind gespannt darauf, wer die nächste Generation von Faschingsprinzen und -princessinnen vertreten wird.
Für zusätzliche Informationen und aktuelle Updates zu diesem Thema ist ein Blick auf www.bvz.at empfehlenswert.
Details zur Meldung