Im Rahmen der Pullenale gab es ein besonderes Event, das mit gleich drei beeindruckenden Filmen für lokale Filmfreunde aufwartete. Die Gemeinde Oberpullendorf präsentierte den Kurzfilm „Silent Grusilie“, in dem die gesamte Familie Treiber zu sehen ist. Joe und Jutta Treiber sowie ihre Kinder Oliver und Bettina zeigen auf faszinierende Weise ihr schauspielerisches Talent in diesem achtminütigen Werk.
Anschließend wurde der satirische Film „Vantias“ gezeigt, der die herkömmlichen Begräbnisrituale auf humorvolle und kritische Weise hinterfragt. In diesem 20-minütigen filmischen Werk spielt Joe Treiber erneut die Hauptrolle, während Roswitha Fraller die weibliche Protagonistin verkörpert. Jutta Treiber war für das Drehbuch und die Produktion verantwortlich und erhielt für diesen Film den österreichischen Staatspreis für Amateurfilm im Jahr 1980, da er als „unkonventionell und erfrischend“ galt.
Eine Hommage an die Familie Treiber
Den Abschluss des Filmabends bildete der Kurzfilm „Das Lied von der Ehe“, der an Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“ anlehnt. Auch dieser Film war ein Erfolg und wurde mit dem dritten Preis beim ORF Amateurfilmwettbewerb 1983 ausgezeichnet. Der gesamte Treiber-Clan – Joe, Karin Zieger, Oliver, Bettina, Johann Treiber senior, Therese Supper, Gabi Schmidt, Sissy Szalai, Liane Lipovits, Marc-André Zieger, Tamara Zieger und Peter Halvax – war hier am Werk und brachte ihre Talente auf die große Leinwand.
Ein besonderer Höhepunkt der Pullenale findet am 13. Oktober statt, wenn Jutta Treiber ihr neuestes Bilderbuch „Eisbärs Eissalon“ im Kino vorstellt. Um 15 Uhr wird sie nicht nur aus ihrem Buch lesen, sondern auch andere neue Texte präsentieren und somit ihre literarischen Fähigkeiten zum Besten geben.
Details zur Meldung