Jutta Treiber stellte kürzlich ihr neues Bilderbuch „Eisbärs Eissalon“ vor, das im Verlag wortweit erschienen ist. Diese Buchpräsentation fand im Rahmen der renommierten Pullenale statt, einem kulturellen Event, das die Verbindung zur Literatur und Kunst in der Region feiert.
Das Bilderbuch besticht durch bezaubernde Illustrationen von Alex Nemec, die zusammen mit humorvollen Sprachspielen und liebenswerten Charakteren eine fantasievolle Geschichte erzählen. Im Mittelpunkt steht ein Eisbär, der einen Eissalon führt, wo allerlei bärige Figuren aufeinander treffen. Dazu gehören unter anderem der samtigblaue Heidelbär und die lustige Familie Schwarzbär, die im Eissalon eine große Rolle spielen. Die Kombination aus kreativen Bildern und spritziger Sprache macht das Buch zu einem echten Erlebnis für Kinder.
Literarische Vielfalt und Ausblick
Die Veranstaltung bot nicht nur die Präsentation des neuen Buches, sondern auch Einblicke in Treibers weitere literarische Projekte. So konnten die Gäste erfahren, dass sie kürzlich ein Bilderbuch aus dem Englischen übersetzt hat, das im Frühling 2025 mit dem Titel „Ich hab dich lieb an jedem Tag“ erscheinen wird. Zusätzlich sind zwei weitere Bilderbücher für das nächste Jahr in Planung: eines, das Kindern Mut in schwierigen Zeiten vermittelt, mit dem Titel „Warum ist der Kakao so grau?“, und ein anderes über Adoptivverhältnisse, benannt „Bauchmama – Kuschelmama“.
Der Abend war nicht nur für Kinder spannend; auch Erwachsene kamen auf ihre Kosten. Zwischen den Lesungen wurden Texte präsentiert, die Einblicke in Treibers bisherigen Werdegang gaben, darunter Informationen über den Prix Chronos, den sie für die französische Übersetzung ihres Werkes „Die knallbunte Couch“ erhielt, sowie den Preis der Kerystiftung für ihren Gedichtband „Lyrisches Kulinarium“.
Die Autorin freut sich über die positive Resonanz auf ihre Werke und plant bereits, ihre kreativen Ideen weiter auszubauen. Das Schaffen von Treiber ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Geschichten in unterschiedlichen Formaten nachhaltig wirken und Menschen in verschiedenen Lebenslagen ansprechen können.
Für weitere Informationen zu Jutta Treibers neuen Projekten und ihrer Buchpräsentation sei auf die ausführliche Berichterstattung auf www.bvz.at verwiesen.
Details zur Meldung