Neusiedl am see
Neusiedler See: Ein Herzstück burgenländischer Identität in Europa
In Brüssel fand gestern Abend die Eröffnung einer besonderen Fotoausstellung mit dem Titel „Niedersächsisches Wattenmeer & Neusiedler See-Se...
Schilfdach-Projekt in Weiden am See gewinnt Bauherr:innenpreis 2024
In diesem Jahr darf sich das Burgenland über eine besondere Auszeichnung freuen: Der prestigeträchtige „Bauherr:innenpreis“ wurde einem ...
Insolvenz des Traditionsunternehmens Hauswirth bedroht 119 Arbeitsplätze
In einer unerwarteten Wendung für die österreichische Süßwarenindustrie hat das traditionsreiche Unternehmen Hauswirth, bekannt für seine köstli...
Wassermanagement am Neusiedler See: Bürgerbeteiligung und Konzepte vereint
Ein neues Wassermanagementprojekt in der Region Fertö-Neusiedler See wird von der Foster Europe (Foundation for strong European Regions) in Eisenstad...
Wassermanagement am Neusiedler See: Ein gemeinsames Projekt beginnt
Ein neues Projekt zur Weiterentwicklung des Wassermanagements startet im Raum Fertö-Neusiedler See. Das Projekt wird von der Foster Europe Foundation...
50 Jahre Autohaus Kamper: Ein Fest voller Magie und Emotionen
Das Autohaus Josef Kamper in Neusiedl am See beging sein 50-jähriges Bestehen mit einer eindrucksvollen Feier, die sowohl Großkunden als auch Gesch�...
Insolvenz bei Hauswirth: Schokoladenproduzent kämpft ums Überleben
Die burgenländische Schokoladenfirma Hauswirth hat Insolvenz angemeldet, was eine Welle von Besorgnis über die Zukunft des Unternehmens und dessen P...
Insolvenz bei Hauswirth: 120 Mitarbeiter betroffen in Kittsee
In Kittsee gibt es besorgniserregende Neuigkeiten für die Schokoladenliebhaber und die 120 Beschäftigten der Franz Hauswirth Ges.m.b.H. Am Dienstag ...
Insolvenz von Franz Hauswirth: Chancen für die Süßwarenproduktion
Das Süßwarenunternehmen Franz Hauswirth Ges.m.b.H., bekannt für seine begehrten Schokoladenprodukte, hat Insolvenz angemeldet. Dies wurde am Dienst...
Bauherr:innenpreis 2024: Holzhaus in Weiden am See glänzt mit Schilfdach
Ein bemerkenswerter Meilenstein wird in der burgenländischen Architekturgeschichte gefeiert: Zum ersten Mal wurde der „Bauherr:innenpreis“...