
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, kam es in Jois im Bezirk Neusiedl am See zu einem dramatischen Einsatz der Feuerwehr. In einer Halle eines Baumaschinenverleihs brach ein Feuer aus, das die gesamte Halle in Brand setzte. Während die Flammen rasten, wurde schnell klar, dass eine Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kittsee transportiert werden musste. Die genaue Ursache des Feuers ist bislang unklar, doch dank des beherzten Eingreifens der Feuerwehr konnte das Inferno unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt waren sieben Feuerwehren aus der Region im Einsatz, unterstützt von etwa 80 Feuerwehrleuten und 20 Fahrzeugen. Besonders erwähnenswert ist der Einsatz einer Drohne, die von der Feuerwehr Rust zur Lageerkundung eingesetzt wurde, um Luftaufnahmen des Geschehens anzufertigen, wie fireworld.at berichtete.
Mehrere Feuerwehrwehren im Alarmmodus
Die raschen und koordinierten Maßnahmen der sieben beteiligten Feuerwehren verhinderten, dass das Ausmaß der Zerstörung noch schlimmer wurde. Trotz des schnellen Handlings wurden die Einsatzkräfte von der Situation schwer gefordert. Die Feuerwehr Jois meldete auf ihrer Plattform, dass bei dem Großaufgebot unter anderem auch die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See mit Unterstützung vor Ort war. Die Situation konnte schließlich stabilisiert werden, jedoch bleibt die Frage nach der Brandursache weiterhin unbeantwortet, wie burgenland.ORF.at zusätzlich informierte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung