BurgenlandOberpullendorf

Neuer Centercourt in Oberpullendorf: Ein Meilenstein für den Tennissport!

In Oberpullendorf wurde dieser Woche der Baubeginn für einen neuen Centercourt auf der Tennisanlage des TC Oberpullendorf eingeläutet. Die hochmoderne Anlage, die mit einer Investitionssumme von über zwei Millionen Euro realisiert wird, soll bis zum Saisonstart im April 2025 fertiggestellt sein. Sportlandesrat Heinrich Dorner unterstrich die Bedeutung des Projekts, das für die Tennisakademie Burgenland eine bedeutende Aufwertung darstellt. Der neue Centercourt wird feste Plätze für 300 Zuschauer bieten, mit der Option, auf bis zu 600 Plätze durch mobile Tribünen zu erweitern, was die Möglichkeit schafft, nationale und internationale Turniere auszutragen. „Wir setzen mit dieser Maßnahme ein starkes Zeichen für den Tennissport in der Region“, betonte Dorner, dank dessen Unterstützung auch hochkarätige Wettkämpfe wie die U-18-Tennis-Europameisterschaft nach Oberpullendorf geholt werden sollen, wie meinbezirk.at berichtete.

Ein Meilenstein für den Tennisnachwuchs

Die Neuplanung sieht vor, dass zwei bestehende Tennisplätze auf internationales Maß ausgebaut werden, ohne den laufenden Betrieb des örtlichen Tennisvereins zu stören. Dieses Vorhaben ist Teil einer umfassenden Sportstrategie zur Förderung des Tennissports im Burgenland. Neben dem Centercourt sind auch neue Outdoor-Hard-Court-Plätze sowie eine Traglufthalle geplant. Wolfgang Thiem, der sportliche Leiter der Akademie und Vater des Tennisstars Dominic Thiem, zeigte sich begeistert: „Die neue Infrastruktur wird zweifellos dazu beitragen, mehr Talente hervorzubringen und die Region als Tennis-Hotspot weiter auszubauen.“ Diese aufregenden Entwicklungen versprechen, die Trainingsbedingungen für die aufstrebenden Spielerinnen und Spieler der Akademie erheblich zu verbessern, was auch von burgenland.at unterstrichen wird.

In der Tennisakademie Burgenland, die erst 2022 gegründet wurde, trainieren bereits 50 Prozent der Top-Spielerinnen und Spieler der U16- und U18-Ranglisten des österreichischen Tennisverbandes. Dies zeigt eindrucksvoll das Potenzial dieses neuen Projekts und dessen Bedeutung für den regionalen sowie internationalen Tennissport. Bürgermeister Johann Heisz stellte fest: „Dieses Projekt ist ein Meilenstein für die Sportlandschaft in unserer Region und zeigt, was wir gemeinsam erreichen können.“ Die offiziellen Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange und versprechen eine aufregende Zukunft für den Tennissport in Oberpullendorf.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Oberpullendorf
Genauer Ort bekannt?
Oberpullendorf, Österreich
Sachschaden
2200000 € Schaden
Beste Referenz
burgenland.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"