Burgenland

Müllbekämpfung im Burgenland: Die Kampagne Sei keine Dreckschleuder startet wieder!

Müll in der Natur: Park and Ride-Anlagen im Burgenland betroffen. Landesstraßenverwaltung startet Kampagne zur Bewusstseinsbildung.

In einer Zeit, in der die Umweltbelastung zunimmt, ist es wichtiger denn je, unser Bewusstsein für die Natur und den Müll, den wir hinterlassen, zu schärfen. Aus diesem Grund startet kommenden Montag erneut die „Sei keine Dreckschleuder“-Kampagne im Burgenland. Diese Initiative zielt darauf ab, Menschen davon abzuhalten, Abfälle gedankenlos in der Natur zu entsorgen. Die Kampagne wurde von Baudirektor Wolfgang Heckenast vorgestellt, der betonte, dass die Straßenverwaltung jährlich rund 25.000 Arbeitsstunden aufwenden muss, um Müll zu beseitigen. Ein Hauptaugenmerk liegt darauf, das Bewusstsein der Bürger zu schärfen, um gemeinsam eine saubere Umgebung zu schaffen und die Umwelt zu schonen. Selbst kleine Veränderungen im Verhalten können bereits einen großen Erfolg darstellen. Obwohl seit Beginn der Kampagne vor 15 Jahren einige Verbesserungen festgestellt wurden, besteht weiterhin Handlungsbedarf. Insbesondere die Entsorgung von Zigarettenstummeln, Dosen, Flaschen und Essensresten ist ein Problem. Aus diesem Grund werden an Park and Ride-Anlagen und Bushaltestellen nun große Aschenbecher aufgestellt, um die richtige Müllentsorgung zu fördern. Ein neues Highlight der Kampagne ist die Beteiligung der Firma Waldquelle als erster privater Partner. Gemeinsam mit dem ORF Burgenland wird die Kampagne in den nächsten Wochen im Fernsehen und Radio präsent sein. Darüber hinaus gibt es wieder das beliebte Gewinnspiel „Lassen Sie sich pflanzen“ auf Radio Burgenland, bei dem täglich Jungbäume verlost werden. Es ist an der Zeit, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Jeder Einzelne kann einen Unterschied machen, indem er verantwortungsbewusst mit seinem Müll umgeht und zur Sauberkeit der Natur beiträgt. Quelle: ORF Burgenland


Details zur Meldung
Quelle
burgenland.orf.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"