Mattersburg

Weihnachtskerzen für einen guten Zweck: Schneemann-Aktion in Zurndorf

Soziallandesrat Leonhard Schneemann und die Kreativen von pro mente Zurndorf zaubern 350 Weihnachtskerzen – jetzt für den guten Zweck erhältlich!

Die Charity-Aktion „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ hat erneut begonnen und bietet die Möglichkeit, Weihnachtskerzen für einen guten Zweck zu erwerben. Diese Initiative, die vor vier Jahren von Soziallandesrat Leonhard Schneemann ins Leben gerufen wurde, hat sich als wertvolle Unterstützung für das Hilfsprojekt Licht ins Dunkel etabliert. In diesem Jahr wurden von den Klientinnen und Klienten der Organisation pro mente Zurndorf insgesamt 350 Kerzen liebevoll hergestellt.

„Die Idee hinter dieser Aktion ist einfach: Wir möchten Menschen, die in schwierigen Lebenslagen sind, ein wenig Wärme und Freude schenken“, so der Soziallandesrat. Die Kerzen können gegen eine Spende von 25 Euro pro Stück bestellt werden. Diese Spenden kommen direkt der Hilfskampagne zugute, die sich für bedürftige Menschen und Familien einsetzt, besonders in der kalten Winterzeit.

Engagement der Klienten

Die Herstellung der Weihnachtskerzen war für die Klientinnen und Klienten von pro mente Zurndorf nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch eine Möglichkeit, aktiv einen positiven Beitrag für andere zu leisten. Eva Blagusz, die Geschäftsführerin von pro mente Burgenland, äußerte sich begeistert: „Es ist unglaublich schön zu sehen, mit welchem Eifer unsere Klienten diese Kerzen hergestellt haben. Sie wissen, dass sie damit etwas Gutes tun können, was sicherlich auch zur Freude beiträgt.“

Kurze Werbeeinblendung

An anstehenden Feiertagen, die für viele eine Zeit der Gemeinsamkeit und des Schenkens sind, möchte Schnemann das Bewusstsein schärfen: „Es ist wichtig, an die Menschen zu denken, die es nicht so gut haben. Wir sollten versuchen, ihnen ein wenig Licht und Wärme zu bringen.“ Die Weihnachtskerzen sind nicht nur dekorative Elemente, sie stellen auch ein Symbol der Solidarität und der Gemeinschaft dar.

Interessierte haben die Möglichkeit, die Kerzen ab sofort per E-Mail zu bestellen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Die Bestellungen können an leonhard.schneemann(at)bgld.gv.at oder unter der Nummer 057600-2097 erfolgen. Zudem wird ein Spendenkonto für Licht ins Dunkel bereitgestellt, um die Unterstützung zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Aktion finden sich auch auf den offiziellen Seiten der Veranstaltung, die einen tieferen Einblick in die Hintergründe und Möglichkeiten bieten. “Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und eine kleine Freude in das Leben anderer bringen“, so der Aufruf von Leonhard Schneemann.

Die Anerkennung der Gemeinschaftsarbeit und das Engagement der Klienten unterstreichen die Bedeutung solcher Initiativen. In Zeiten der Unsicherheit und Herausforderungen ist es wichtig, dass Bürger und Institutionen zusammenarbeiten, um einander zu unterstützen – das ist es, was die Aktion „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“ ausmacht. Jeder Weihnachtsstern, der brennt, steht für Hoffnung und Solidarität.


Details zur Meldung
Quelle
burgenland.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"