Natalia Mikova-Steiner startete vor knapp 40 Jahren eine Reise in die Selbstständigkeit, die sie zu einer der gefragtesten Spezialistinnen für Fußpflege in der Region Mattersburg machte. Heute, im Alter von 46 Jahren, blicken sie und ihre Kundschaft stolz auf ihren Werdegang zurück, der nicht ohne Herausforderungen war. Ihr Studio „Schönheitspunkt Natalia“ bietet nicht nur Fußpflege, sondern seit Kurzem auch kosmetische Behandlungen an.
Ursprünglich machte Natalia Karriere im Tourismus, bevor sie sich entschloss, etwas Neues zu wagen. Der Wunsch nach einem sichtbaren Arbeitsergebnis führte sie zu einer Umschulung, die ihren Lebensweg entscheidend veränderte. Sie arbeitete zunächst als Angestellte, bevor sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und paranahrende Angebote aufbaute.
Natalia's Unternehmensgeschichte
Mit einer mobilen Fußpflege begann Natalia, ihre ersten Kunden zu bedienen, bevor sie einen kleinen Raum in einer Rehaklinik in Bad Erlach mietete. Angetrieben von ihrem Ziel, ein eigenes Studio zu gründen, sparte sie akribisch, bis sie letztendlich ihren ersten Raum einrichten konnte – finanziert durch eigene Ersparnisse. „Nie wollte ich fremde Hilfe in Anspruch nehmen. Es macht mich stolz, dass ich meinen Erfolg aus eigener Kraft aufgebaut habe“, erklärt sie.
Die Corona-Pandemie brachte für viele Selbstständige schwere Zeiten. Doch für Natalia stellte der Lockdown eine Möglichkeit dar, sich zu profilieren. Da sie medizinische Fußpflege anbot, konnte sie ihre Dienste weiterhin anbieten und medizinische Fachkräfte unterstützen. Diese Zeit festigte ihre Kundenbindung und brachte neue Stammkunden.
Hygiene und Spezialisierung
Natalia hat sich spezialisiert, um ihrer Klientel umfassende Dienste anzubieten – von klassischer Fußpflege bis hin zu spezifischen Behandlungen wie der Betreuung von Kunden mit diabetischem Fußsyndrom oder onkologischen Erkrankungen. Besonders stolz ist sie darauf, als einzige in der Region einen besonderen Hygieneraum mit Sterilisationseinheiten zu besitzen, was ihr Image als professionelle Dienstleisterin festigt. „Ich nehme Hygiene sehr ernst, das ist für mich von großer Bedeutung“, betont sie.
Das Kundenportfolio wächst nicht nur hinsichtlich der Reichweite – ihre Kundschaft kommt bis zu 65 Kilometer weit –, sondern auch in der Diversität. Immer mehr Männer nutzen ihre Dienste, was Natalias Angebot zusätzlich belebt. „Es freut mich zu sehen, dass sich auch Männer zunehmend für ihre Gesundheits- und Körperpflege interessieren“, sagt sie.
Die Entscheidung, auch kosmetische Behandlungen anzubieten, kam erst in diesem Jahr und bringt eine andere Perspektive in ihr Geschäft. Allerdings bleibt die Fußpflege ihr Herzensprojekt. „Kosmetik ist eine angenehme Abwechslung, aber die Fußpflege ist meine Leidenschaft“, erklärt sie.
Ein Aufruf zur Selbstständigkeit
Natalias Weg war zwar nicht leicht, doch ihre Botschaft an andere Frauen, die überlegen, in die Selbstständigkeit zu gehen, ist durchweg positiv: „Unbedingt machen! Man kann nichts verlieren, nur gewinnen. Entscheidet man sich, sollte man es mit Bedacht tun und den Umsatz im Blick behalten, um auch für die Zukunft vorzusorgen.“ Ihre Überzeugung ist, dass Frauen in der Geschäftswelt großes kreatives Potenzial besitzen.
„Frauen sind oft kreativer als Männer. Männer arbeiten mehr mit dem Kopf, während wir oft Herz und Intellekt kombinieren.“
Natalia Mikova-Steiner
Nach sieben Jahren harter Arbeit als Selbstständige genießt Natalia heute den Erfolg und die Erfüllung, die sie sich erarbeitet hat. „Ich freue mich, jeden Tag das zu tun, was ich liebe, und das Vertrauen meiner Kundinnen und Kunden zu gewinnen“, resümiert sie.
Für weiterführende Informationen zu diesem spannenden Werdegang von Natalia Mikova-Steiner, werfen Sie einen Blick auf den Bericht bei www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung