Mattersburg

Vitaminreiche Äpfel: Bürgermeister Weghofer und der Tag des Apfels

Äpfel für alle! Bürgermeister Weghofer beschenkt die Kinder in Wiesen mit gesundem Obst zum Tag des Apfels – ein fruchtiger Spaß war garantiert! 🍏🎉

In einem erfreulichen Ereignis besuchte Bürgermeister Matthias Weghofer die Kinder der Volksschule und des Kindergartens, um ihnen am sogenannten Tag des Apfels eine besondere Freude zu bereiten. Dabei brachte er köstliche und vitaminreiche Äpfel aus der Region Wiesens mit, die bereits viele Kinderaugen zum Strahlen brachten.

Der Tag des Apfels ist ein fester Feiertag in Österreich, der seit 1973 immer am zweiten Freitag im November begangen wird. Diese Tradition soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Äpfeln und gesundem Essen fördern. Bürgermeister Weghofer bedankte sich in seiner Ansprache bei der Volksschuldirektorin Heidemarie Baswald sowie den Lehrern, die die wertvollen Früchte an die Schüler verteilten. Auch der Kindergartenleiterin Belinda Grill und ihrem Team galt sein Dank, da sie sicherstellten, dass auch die Kleinsten in den Genuss der gesunden Snacks kamen.

Eine starke Gemeinschaft

Die Aktion, die den Kindern die Vorzüge von frischem Obst näherbringen möchte, hebt die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Bildungseinrichtungen hervor. Diese Art der Unterstützung trägt nicht nur zur Gesundheit der Kinder bei, sondern sorgt auch für einen lebendigen Austausch innerhalb der Gemeinschaft.

Kurze Werbeeinblendung

Solche Veranstaltungen sind wichtig, um ein gesundes Bewusstsein für Ernährung zu schaffen. Bürgermeister Weghofer ermutigte die Kinder, regelmäßig Obst und Gemüse zu essen, und unterstrich die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung. „Ein bisschen Vitamine können nicht schaden, und die Äpfel aus Wiesens sind nicht nur gesund, sondern auch lecker!“, so Weghofer schmunzelnd.

Die positive Resonanz und die strahlenden Gesichter der Kinder zeigen, dass der Tag des Apfels gleichzeitig auch eine wichtige Lektion über Gesundheit und Gemeinschaft vermittelt. Mehr Informationen zu dieser Aktion und deren Bedeutung findet man in einem Artikel auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"