Mattersburg

Verkehrschaos am Knoten Mattersburg: Feuerwehr im Dauereinsatz am 3. und 4. Oktober

Chaos am Knoten Mattersburg: An zwei Tagen rasten Unfälle mit PKWs, die Feuerwehr musste ausrücken, doch zum Glück blieben die Fahrer unverletzt!

Am 3. und 4. Oktober 2024 war die Feuerwehr Mattersburg gleich an zwei Tagen gefordert, als es am Knoten Mattersburg zu Verkehrsunfällen kam. Ein PKW, der am 3. Oktober auf der S31 ins Schleudern geriet, musste geborgen werden. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und etwa 45 Minuten im Einsatz war, konnte das Auto schnell wieder auf die Straße gehoben werden. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, was für alle Beteiligten eine große Erleichterung war.

Am darauffolgenden Tag, dem 4. Oktober, wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. Diesmal schleuderte ein PKW auf der Rampe von der S4 zur S31 ebenfalls von der Fahrbahn ab. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen durfte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen eine halbe Stunde lang tätig werden. Das Fahrzeug wurde auf festen Untergrund gezogen, sodass der Fahrer seine Fahrt anschließend fortsetzen konnte.

Details zu den Einsätzen

Beide Vorfälle fanden an einem strategisch wichtigen Knotenpunkt statt, der für die Verkehrsanbindung der Region von großer Bedeutung ist. Die schnelle Reaktion der freiwilligen Feuerwehr Mattersburg stellte sicher, dass die Verkehrsteilnehmer schnell wieder sicher unterwegs sein konnten.

Kurze Werbeeinblendung

Solche Unfallereignisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Verkehrssicherheit an diesen Knotenpunkten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Unfallvermeidung einzuleiten. Der Einsatz der Feuerwehr zeigt, wie wichtig die schnelle Hilfe bei unerwarteten Verkehrssituationen ist. Das schnelle und professionelle Vorgehen ist nicht nur für die Beteiligten hilfreich, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer, die durch Störungen im Verkehrsfluss betroffen sein könnten. Weitere Informationen zu diesen Vorfällen finden sich in einem Bericht auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"