
Das österreichische U18-Nationalteam, unter der Leitung von Martin Scherb, bereitet sich auf ein spannendes Länderspielwochenende gegen Tschechien vor. Scherb, der aus der Region Herzogenburg stammt, sieht in diesen Begegnungen eine großartige Möglichkeit, das Fußballjahr 2024 positiv abzuschließen. "Für uns geht's um einen positiven Abschluss des Fußballjahrs", erklärte der Teamchef im Vorfeld.
Der erste Auftritt findet am Donnerstag in Mattersburg statt, gefolgt von einem zweiten Spiel am Sonntag ab 12.15 Uhr in Herzogenburg, wo die Mannschaft auf heimischem Boden spielen wird. „Es wird wichtig sein, dass wir die Unterstützung unserer Fans spüren, besonders im Sonntagsspiel“, so Scherb weiter. Der Eintritt zu diesem Spiel ist frei, was die Spannung in der Gemeinde noch weiter erhöhen sollte.
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Das Jahr 2024 war für die U18-Nationalmannschaft ein bemerkenswertes Jahr. Scherb betont die Fortschritte, die das Team gemacht hat: „Es war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns, mit der Qualifikation und Teilnahme an der U17-Euro. Wir haben als Team einen riesigen Sprung gemacht, aber auch die Spieler haben sich toll weiterentwickelt.“ Diese positive Entwicklung ist nicht nur für die Spieler, sondern auch für die gesamte Region von Bedeutung.
Das Team hat die Gelegenheit, die Erfolge auf dem Spielfeld zu feiern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur heimischen Community zu pflegen. Scherb, der sich klar über die Wichtigkeit solcher Spiele im Heimatort äußert, hofft auf eine lebhafte Kulisse in Herzogenburg. Bereits bei der Qualifikation zur U17-Europameisterschaft hat die Mannschaft bewiesen, dass sie auf nationaler sowie internationaler Ebene konkurrenzfähig ist.
Mit Blick auf die beiden Begegnungen gegen Tschechien zeigt sich Scherb optimistisch: „Wir sind bereit, unsere Leistung erneut unter Beweis zu stellen und die Fortschritte zu demonstrieren, die wir in diesem Jahr erzielt haben.“ Die kommenden Spiele sind nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans eine Gelegenheit, die nationale Teamstärke zu erleben und die Leidenschaft für den Fußballsport zu zelebrieren.
Die erste Begegnung in Mattersburg und das entscheidende Rückspiel in Herzogenburg sind eine spannende Möglichkeit für alle Beteiligten, die Erfolge der vergangenen Monate zu würdigen und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Das gesamte Umfeld ist herzlich eingeladen, die Spieler zu unterstützen und ein unvergessliches Fußballfest zu erleben.
Für mehr Informationen zu diesen spannenden Begegnungen und den aktuellen Entwicklungen im österreichischen Fußball, sehen Sie den Artikel auf www.noen.at.
Details zur Meldung