Mattersburg

Sperrung der Zugverbindungen in Wiener Neustadt während der Herbstferien

In Wiener Neustadt sorgt der Bau von neuen Unterführungen für einen Zug-Stopp während der Herbstferien – keine Züge zwischen Wiener Neustadt, Mattersburg und Aspang!

In Wiener Neustadt stehen wichtige Bauarbeiten an, die zu signifikanten Einschränkungen im Bahnverkehr führen werden. Die Bauarbeiten betreffen insbesondere die neuen Unterführungen für Fußgänger und Radfahrer, die die bestehenden Eisenbahnkreuzungen ersetzen sollen. Diese Maßnahmen sind Teil der Umgestaltungsprojekte, die die Verbindung zwischen Wiener Neustadt und dem weiteren Umland verbessern sollen.

Bereits während der Herbstferien, konkret von Freitag, 25. Oktober 2024, 20:00 Uhr, bis Montag, 4. November 2024, 00:30 Uhr, wird der Zugverkehr zwischen Wiener Neustadt und den Haltstellen Mattersburg und Aspang Markt eingestellt. Passagiere müssen auf einen Schienenersatzverkehr mit Bussen umsteigen. Diese Maßnahme kann die Reisezeit um bis zu 25 Minuten verlängern, wobei die Busse auch früher abfahren können als im regulären Fahrplan angegeben.

Geplante Sperren im November

Die Einschränkungen werden sich nicht nur auf die Herbstferien beschränken. Auch im November sind aufgrund von Gleiserneuerungen Sperrungen eingeplant. Von Freitag, 8. November 2024, 19:00 Uhr, bis Montag, 11. November 2024, 00:30 Uhr und von Montag, 15. November 2024, 19:00 Uhr, bis Freitag, 18. November 2024, 00:30 Uhr werden wieder die Bahnen zwischen Wiener Neustadt Hbf und den Haltstellen Mattersburg und Aspang Markt nicht fahren können. In diesen Zeiträumen wird ebenfalls ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Details zu den Bauarbeiten

Die neue Konstruktion für die Geh- und Radwegunterführungen in Wiener Neustadt wird voraussichtlich im Dezember 2024 fertiggestellt. Diese Phase der intensiven Bauarbeiten hat die Zielsetzung, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die städtische Infrastruktur zu modernisieren. Ein Beauftragter des Projekts hob hervor, wie wichtig diese Verbesserungen nicht nur für den Passagierverkehr, sondern auch für die Stadtentwicklung im Allgemeinen sind, sodass auch die Umweltfreundlichkeit durch weniger Verkehrsstaus gefördert wird. Die Vielzahl an Umbauten und Modernisierungen wird sicherstellen, dass Bahnfahrten in der Region langfristig effizienter ablaufen.

Für detaillierte Informationen zu den Einschränkungen und zu möglichen Umleitungen sollten Reisende die offiziellen Mitteilungen der Bahnunternehmen aufmerksam verfolgen. Aktuelle Updates finden sich auf den Informationskanälen, beispielsweise auf www.wn24.at.


Details zur Meldung
Quelle
wn24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"