
In Draßburg wird ein neues Wohnprojekt realisiert. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) plant den Bau einer Wohnanlage in der Bahnstraße 15. Die Baustelle entsteht auf dem Gelände, wo zuvor bestehende Gebäude abgerissen wurden. Geplant sind 16 unterschiedlich große Wohneinheiten, die sowohl für Singles als auch für Familien geeignet sind. Zudem wird es Stellplätze für Pkws geben, was für zukünftige Bewohner einen praktischen Vorteil darstellt. Carports können auf Wunsch ebenfalls errichtet werden.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Wohnungen mit modernster Technologie ausgestattet werden. Ein zentrales Luft-Wärmepumpensystem sorgt für eine effiziente Heizungsanlage, während eine Photovoltaikanlage auf dem Dach den benötigten Strom erzeugt. Diese umweltfreundlichen Maßnahmen tragen nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern senken auch die Energiekosten der Mieter.
Gestaltung der Außenanlagen
Ein abschließender Gartenbereich wird die Wohnanlage komplettieren. Dieser wird durch einen 1,25 Meter hohen Doppelstabmattenzaun umgeben, was sowohl für Privatsphäre als auch für Sicherheit sorgt. Eine Gehtüre wird zusätzlich den Zugang zum Garten ermöglichen.
Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2025 geplant, und die Fertigstellung der Wohnanlage wird im Jahr 2026 erwartet. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Wohnraumversorgung in Draßburg, wo der Bedarf an modernen und nachhaltigen Wohnmöglichkeiten weiterhin wächst. Interessierte können sich auf eine attraktive Wohnlage freuen, die sowohl technische Raffinessen als auch Komfort bietet. Die OSG setzt mit diesem Projekt ein Zeichen für die Entwicklung des Wohnraums in der Region und plant, einen positiven Beitrag zur örtlichen Infrastruktur zu leisten.
Details zur Meldung