Mattersburg

Neuer Standort für GHI Installationstechnik: Hauptstraße in Walbersdorf belebt

GHI Installationstechnik feiert den Umzug in die Hauptstraße 47 in Walbersdorf und zaubert neuen Schwung in das alte Kaufhaus – Bürgermeisterin Schlager und Dominik Schmidt waren live dabei!

GHI Installationstechnik hat einen Neuanfang in Walbersdorf gewagt. Das Unternehmen ist nun in der Hauptstraße 47 ansässig, wo es in die Räumlichkeiten des ehemaligen Kaufhauses Manhardt eingezogen ist. Dieser Umzug bringt frischen Wind in die Gegend, da das neue Lager in einem ehemals leerstehenden Gebäude jetzt wieder belebt wird.

Bei einem kürzlichen Besuch der Bürgermeisterin Claudia Schlager und des Amtsleiter-Stellvertreters Dominik Schmidt erhielten die beiden Geschäftsführer, Hans-Peter Spanraft und Josef Postl, wertvolle Informationen über die Wirtschaftsförderungsmöglichkeiten, die es in Mattersburg gibt. Diese Unterstützung kann entscheidend sein, um das Unternehmen weiter auszubauen und Arbeitsplätze zu sichern.

Die Bedeutung des Umzugs

Der Standortwechsel von GHI Installationstechnik ist nicht nur ein Schritt in eine neue Richtung für das Unternehmen selbst, sondern auch ein bedeutendes Signal für die Wirtschaft in der Region. Der Umzug in die zentralere Lage soll den Kundenservice verbessern und die Sichtbarkeit des Unternehmens erhöhen. Es ist eine Chance, sich in der Gemeinschaft stärker zu verankern und neue Kunden zu gewinnen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Entscheidung für einen Standort in der Hauptstraße zielt darauf ab, einen Kundenstrom anzuziehen und die Geschäfte zu beleben. Der Wechsel zum ehemaligen Kaufhaus Manhardt zeigt den Willen des Unternehmens, sich den sich verändernden Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig lokalen Leerstand aktiv abzubauen.

„Wir sind stolz darauf, dass wir einen so attraktiven Standort finden konnten“, sagte Geschäftsführer Hans-Peter Spanraft. „Wir freuen uns darauf, den neuen Raum optimal zu nutzen und mit unserer Arbeit zum wirtschaftlichen Wachstum der Region beizutragen.“

In der heutigen schnelllebigen Wirtschaft ist die Anpassungsfähigkeit der Firmen von größter Bedeutung. Der Umzug könnte als Beispiel für andere Unternehmen dienen, die in einer wachsenden wirtschaftlichen Umgebung ebenfalls neue Wege finden möchten, um erfolgreich zu sein.

Für Unternehmen wie GHI Installationstechnik, deren Dienstleistungen und Produkte regional verwurzelt sind, kann eine strategische Standortwahl dazu beitragen, die Marktposition zu festigen und innovativ zu bleiben. Die Unterstützung vonseiten der Stadtverwaltung wird hierzu sicherlich zusätzlicher Ansporn sein.

Die Stadtgemeinde Mattersburg zeigt sich offen für die Bedürfnisse der Unternehmen in der Region. Dies gestaltet sich besonders positiv, wenn es um die Schaffung von potenziellen Förderungen für Unternehmen geht, die sich in neu entstehenden Standorten ansiedeln.

Für weitere Details zu diesem Thema haben lokale Medien berichtet, dass solche Umzüge nicht nur das Unternehmenswachstum fördern, sondern auch zur Schaffung eines lebendigeren Stadtbildes beitragen können. Das Engagement von Stadtvertretern spielt in dieser Hinsicht eine bedeutende Rolle, die es zu betonen gilt.

Insgesamt erweist sich der Schritt von GHI Installationstechnik als wichtiges Element nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die gesamte Region, die von solch positiven Entwicklungen profitiert.

Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"