Mattersburg

Neuer Gedenkplatz am Pflanzensteig: Ein Ort des Friedens und der Erinnerung

Neuer Gedenkplatz am Pflanzensteig in Österreich entsteht mit EU-Förderungen: Bürgermeister Hoffmann feiert die baldige Fertigstellung zum 100. Jahrestag der Schüsse von Schattendorf!

Am Pflanzensteig, an einer Stelle, die dringend eine Auffrischung benötigt, entsteht ein neuer Platz, der ganz im Zeichen des Erinnerns, Gedenkens und Friedens stehen soll. Bürgermeister Thomas Hoffmann hat positive Nachrichten zu verkünden: „Dank der Auslauf der EU-Fördergeldperiode und der Möglichkeit, Restgelder für kleinere touristische Projekte zu beantragen, konnten wir innerhalb kürzester Zeit unser Projekt eines Gedenkplatzes einreichen und die Zustimmung dazu erhalten.“ Die Erdbauarbeiten sind bereits abgeschlossen, und die Gestaltung des Platzes hat Ende August begonnen.

Mit einem Budget von 495.000 Euro, das zu zwei Dritteln von der Europäischen Union und dem restlichen Teil vom Land finanziert wird, soll bis Ende Oktober 2023 alles fertiggestellt sein. „Dieser Platz hat eine zentrale Bedeutung für unser Land und die Republik Österreich“, betont Hoffmann. Der Platz wird nicht nur historische Bedeutung haben, sondern auch mit neuen Features aufwarten. Besonders bemerkenswert ist das Mahnmal von Daniel Bucur, das zwei Personen zeigt, die Schulter an Schulter stehen – ein Symbol für den Frieden.

Ein Platz für viele

Der neue Erinnerungsplatz wird mit einem besonderen Monument aus schwarz-weißen Mosaiksteinen ausgestattet, das die Menschen in die Geschichte zurückführt. Außerdem wird es eine interaktive Touchscreen-Station geben, die es den Besuchern ermöglicht, mehr über die prägenden Ereignisse von 1927 zu erfahren. Das Jahr wird durch einen schrecklichen Vorfall, die Schüsse von Schattendorf, in Erinnerung gehalten, der sich im kommenden Jahr zum hundertsten Mal jährt.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzliche Annehmlichkeiten sind ebenfalls eingeplant. Fahrradfahrer, die auf dem beliebten Iron Curtain-Trail unterwegs sind, können ihre E-Bikes in der Nähe aufladen. Der Platz wird zudem einladend gestaltet sein, mit verschiedenen Sitzgelegenheiten und einer ansprechenden Bepflanzung, um sowohl die Dorfbewohner als auch Wanderer und Radfahrer willkommen zu heißen und zum Verweilen einzuladen.

Ein modernes Beleuchtungssystem wird das gesamte Areal stimmig in Szene setzen. Die programmierbare LED-Beleuchtung kann je nach Jahreszeit und spezifischen Themen angepasst werden, was dem Platz auch am Abend eine besondere Atmosphäre verleihen wird. Selbst das Buswartehäuschen erhält ein Update mit neuen Lichtsäulen, die den Bereich weiter aufwerten.

Die Entwicklung dieses Platzes ist nicht nur eine bauliche, sondern auch eine kulturelle Bereicherung für die gesamte Region, die dazu beiträgt, die bedeutende Geschichte lebendig zu halten. Weitere Informationen zu den Fortschritten finden sich bei www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"