
In Mattersburg wird zurzeit eine zentrale Müllsammelstelle errichtet, die direkt neben der bestehenden Altstoffsammelstelle Platz finden wird. Diese neue Einrichtung soll zur Entsorgung von Abfällen für die umliegenden Gemeinden dienen und wird voraussichtlich Mitte des kommenden Jahres in Betrieb genommen.
Die geplante Sammelstelle ist für etwa 10.000 bis 12.000 Einwohner ausgelegt und soll neben Mattersburg auch die Gemeinden Forchtenstein, Wiesen und Marz einbezogen werden. Auch Pöttelsdorf und Rohrbach haben Interesse bekundet, dem Burgenländischen Müllverband beizutreten. Die Einrichtung dieser zentralen Sammelstelle ist bedeutsam, da jeder Haushalt eine Abgabe für die Müllentsorgung entrichten muss, sobald sie in Betrieb geht.
Stand der Dinge
Die Gemeinde Marz prüft derzeit die Vor- und Nachteile der Teilnahme an diesem Projekt. Während mehrere Gemeinden bereits ihre Zustimmung signalisiert haben, lässt Marz noch auf eine offizielle Entscheidung warten. Es bleibt abzuwarten, welche Faktoren letztlich die Entscheidung der Gemeinde beeinflussen werden.
Die Errichtung dieser Müllsammelstelle am Ortsrand von Mattersburg holt nicht nur die Notwendigkeit der Abfallentsorgung in den Fokus, sondern könnte auch Auswirkungen auf die Kostenstruktur der Abfallbeseitigung in der Region haben. Die Verantwortlichen arbeiten daran, eine nachhaltige Lösung für die Abfallentsorgung zu finden, die den Ansprüchen der Einwohner gerecht wird und gleichzeitig umweltbewusst ist.
Die Entwicklungen rund um die zentrale Müllsammelstelle sind von großem Interesse für alle Anwohner, da sie direkt betroffen sind von den bevorstehenden Änderungen. Für weitere Informationen und aktuelle Nachrichten zu diesem Thema, lesen Sie den Artikel auf www.bvz.at.
Details zur Meldung