
Die talentierte Musikerin und Autorin Tamara Štajner wird am Mittwoch, dem 13. November, im Literaturhaus Mattersburg zu Gast sein. Um 19 Uhr beginnt ihre Lesung aus dem Debütroman "Raupenfell". In diesem Werk behandelt sie zentrale Themen wie Autonomie, Zugehörigkeit, Mutterschaft, Hingabe und Verlust.
Der Roman folgt den Lebenswegen von Georgiana Duchamp, Dobrinka Ljubić und Beatriz Lazar, die aus weit auseinanderliegenden Regionen Europas stammen und deren Schicksale sich in Wien kreuzen. Alle drei Hauptfiguren befinden sich in einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sie mit existenziellen Fragen und Herausforderungen konfrontiert werden.
Eintritt und Anmeldung
Der Eintritt zur Veranstaltung ist auf freiwilliger Spendenbasis, was es den Teilnehmenden ermöglicht, gemäß ihren Möglichkeiten zu spenden. Aufgrund organisatorischer Anforderungen wird um eine Anmeldung unter andrea.holzinger@literaturhausmattersburg.at gebeten. Dies hilft, die Teilnehmerzahl besser abschätzen und die Veranstaltung entsprechend vorbereiten zu können.
Die Lesung verspricht, sowohl literarisch als auch emotional ansprechend zu werden. Sie gibt den Zuhörern die Möglichkeit, in die Facetten des Lebens und die persönlichen Kämpfe der Protagonistinnen einzutauchen. Diese Art von Veranstaltungen fördert den Austausch über Literatur und die Themen, die uns alle betreffen, ohne Sauerstoff für den alltäglichen Diskurs zu verlieren.
Für mehr Informationen und Details zu dieser Veranstaltung kann ein Blick auf diesen Bericht auf www.bvz.at geworfen werden, in dem die Hintergründe und weitere Aspekte der Lesung skizziert werden.
Details zur Meldung