Mattersburg

Lesung mit Spannungsautor Klementovic begeistert Mattersburger Publikum

Thriller-Autor Roman Klementovic sorgte letzte Woche in der Stadtbücherei Mattersburg für Gänsehaut und gute Laune – die Besucher waren begeistert!

Vor kurzem fand in der Stadtbücherei Mattersburg eine aufregende Lesung statt. Der beliebte Thriller-Autor Roman Klementovic begeisterte sein Publikum mit Auszügen aus seinem neuesten Werk "Tränengrab". Die Teilnehmer konnten spannende Textpassagen erleben, die nicht nur Gänsehaut verursachten, sondern auch die Neugier auf mehr weckten.

Klementovic, bekannt für seine fesselnden Erzählungen, vermittelte während der Lesung nicht nur die düstere Atmosphäre seines neuen Buches, sondern erzählte auch humorvolle Anekdoten aus seinem Leben und seiner Schriftstellerkarriere. Dies sorgte im Publikum für zahlreiche Schmunzler und einen angenehmen Austausch.

Die Interaktion mit dem Publikum

Nach der Lesung bot sich Roman Klementovic den Anwesenden die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Viele Besucher:innen nutzten diese Chance, um Fragen zu stellen und mehr über die Hintergründe seiner Geschichten und seine inspirierende Schreibweise zu erfahren. Solche direkten Begegnungen zwischen Autoren und Lesern fördern oft eine tiefere Verbindung zur Literatur.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Veranstaltung wurde von der Büchereileiterin Bettina Steiger-Grimmer in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Knotzer organisiert. Der Besuch von Klementovic stellt einen Höhepunkt im Programm der Stadtbücherei dar, das regelmäßig unterschiedliche Autoren einlädt, um literarische Vielfalt zu bieten.

Die nächste Lesung wird am 22. November 2024 um 18:30 Uhr stattfinden und führt die Mattersburger Autorin Karin Lang auf die Bühne. Dies verspricht, ebenfalls ein aufregendes Event zu werden, das Literaturfreunde anziehen wird.

Für Weiteres zu der Lesung von Roman Klementovic und seinen Werken können Interessierte hier nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
m.bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"