Im Vorfeld von Halloween steht das Kinderfreundeheim in Neudörfl schon ganz im Zeichen des Gruselns. Am Freitag brachten die Kinderfreunde unter der Leitung von Obmann Lukas Feßl wieder eine kreative und spaßige Tradition zu Leben: das Kürbisschnitzen. Diese Veranstaltung zieht jährlich viele kleine Künstler an, die ihre Kreativität mit schaurigen Kürbisgesichtern ausleben wollen.
Insgesamt wurden an diesem Tag beeindruckende 60 Kürbisse von der ortsansässigen Familie Oberger, die auch den 24-Stunden-Lebensmittelcontainer betreibt, bereitgestellt. Um die Stimmung zu heben, gab es zusätzlich zehn Kürbisse gratis dazu. Dieses jährliche Event hat sich mittlerweile zu einem echten Highlight im Kinderfreundeheim entwickelt, bietet es doch eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, gemeinsam zu schnitzen und zu lachen, während die Tage kürzer werden.
Kreative Kürbisgesichter und weitere Aktivitäten
Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Schnitzen ihrer gruseligen Kürbisgesichter. Unter den kleinen Künstlern befanden sich auch Isabel, Alexander und Otti, die mit Eifer bei der Sache waren. Das Kürbisschnitzen fördert nicht nur die Kreativität, sondern bringt auch die Gemeinschaft zusammen. Bei dieser Gelegenheit werden auch Spenden für das "Ö3 Weihnachtswunder" gesammelt, welches bis Dezember fortgesetzt wird.
Ein weiteres Highlight steht bereits vor der Tür: Am 15. November von 17 Uhr bis 18:30 lädt das Kinderfreundehiel zur Kinderrechteparty ins Rathaus ein. Diese Events sind nicht nur eine tolle Möglichkeit für Kinder, sich aktiv zu betätigen, sondern sie stärken auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Ort.
Mit einem freundlichen Lächeln und großen Augen zeigen die Kinder stolz ihre Arbeiten, während die Eltern und Betreuer in den geselligen Austausch gehen. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um die soziale Interaktion zu fördern und den Kindern ein Gefühl für Teamarbeit und Kreativität zu geben. Mehr Details dazu findet man auf www.bvz.at.
Details zur Meldung